Beiträge von Perplex

    Setz dich mal in den Auto und schalt die Zündung und alle Verbraucher aus nach dem Abstellen. Wenn du eine Zeit wartest hörst du sehr interessante Geräusche, angefangen von der runterfahrenden Festplatte des Navis, bis zu Ventilatoren und anderen "schlafenden" Verbrauchern - gehört dazu, mach dir Gedanken wenn die Geräusche nicht mehr da sind :D

    Ja gibts, beim vFL ist die Scheinwerferabdeckung geklipst, beim LCI geschraubt und vom Motorraum nicht zu entfernen.
    Deshalb ist die ganze Prozedur beim vFL einen Tick leichter zu bewerkstelligen.

    Geh zu deinem Freundlichen und frag wann die wieder den Dellendoktor im Haus haben. Wenn du Glück hast kann mans richten, wobei ich eher nicht davon ausgeh weil die Delle wie gesagt ungünstig an einem Knick liegt. Mußte leider auch schon zu einem Dellendoktor mit meiner Limousine nachdem mir so ein Idiot die Autotür gegen den hinteren Kotflügel gedrückt hat, und das war auch an einem Knick - allerdings problemlos machbar und man sieht absolut nichts mehr.


    In meinen Augen bekommt man so eine heftige Verformung an der Stelle nicht mehr weg, allerdings bin ich in der Hinsicht auch kein Fachmann -> also hol dir Rat bei deinem Freundlichen, oder kontaktiere direkt einen Dellendoktor in deiner Nähe und schau da mal vorbei.

    Würde die Lichtautomatik an deiner Stelle generell ausschalten, ich hab die nur mal zum testen benutz kurz nach dem Kauf des Autos, seitdem nie wieder.
    Mir gehts aufn Keks wenn die Brenner ständig ein und ausgeschaltet werden, ich möcht gerne selbst entscheiden wann ich Licht benötige und wann nicht (z.B. bei Garageneinfahrten).


    Wie schon erwähnt kann ich dir nur zu den Osram CBI D1S raten, hab die bei unsren beiden BMW's und bin extrem zufrieden mit der Ausleuchtung ;)


    Vor ein paar Wochen hatten wir erst ne Sammelbestellung laufen, da hätte ich dir ein Paar für 120€ organisieren können - aktuell haben die Preise wieder angezogen.


    Vielleicht machste ja wo nen guten Kauf, alles unter 150€ für 2 Brenner ist in Ordnung.


    Wechseln kannst du die Brenner gemütlich zuhause wenn du ne Einfahrt o.ä. hast, dauert knapp 1:30h für beide Seiten und man spart sich nen haufen Geld -> BMW will dafür gerne mal um die 50-100€.

    Naja, es gibt einfach nicht besonders viele Leute die derartige Luftverluste beklagen behaupte ich mal ^^


    Also ich kann nur eins dazu sagen, ich hab weder bei meinen eingelagerten 18-Zoll RFT auf dem 3er einen derartigen Druckverlust feststellen können, noch auf den 17-Zoll nonRFT auf unserem 1er Cabrio die ich vor ner Woche montiert hab.
    Die Reifen lagen bei ca. 0,3-0,4 Bar unter dem Luftdruck bei dem sie eingelagert wurden.


    Natürlich kannst du die Ventile tauschen lassen, allerdings spielt es auch eine Rolle wie die Reifen den Winter über gelagert wurden (liegend gestapelt, stehend, hängend usw.).
    Der Luftaustritt könnte auch durch den Gummischlauch im Reifen entstanden sein, es muß nicht immer das Ventil schuld sein, vor allem an allen 4 Rädern gleichzeitig.


    An deiner Stelle würde ich nichts austauschen lassen und den Luftdruck der Reifen in 1-2 Wochen nochmals kontrollieren. Wenn dieser jetzt in der Zeit merklich nachlässt dann wäre ein Austausch der Ventile mein nächster Schritt.
    Es ist ja durchaus möglich, dass während des normalen Fahrbetriebes jetzt kein ungewöhnlich großer Druckluftverlust festzustellen ist, sondern dieser nur bei längerer Lagerung auftritt.


    Ich würde das Ganze jetzt mal beobachten, und erst dann weitere Schritte in Erwägung ziehen :meinung:

    Ein Autokauf ist reine Herzenssache, da dürft ihr nicht so sehr auf eure Frauen hören Männer :thumbsup:


    Auf jeden Fall ein schöner Touring mit guter Ausstattung und allem möglichen Schnick-Schnack den man eben so braucht (oder auch nicht) :D
    An deiner Stelle würde ich aber eher die 194M-Felgen als Winterfelge ausmustern und die 16-Zöller verkaufen. Ich find inzwischen meine 194M als Winterfelge schon arg klein, ich denk bei 16" ist der Unterschied noch gravierender, würde ich mir also nochmal gut überlegen.


    Na dann gute Fahrt mit deinem Diesel :bmw-smiley: