1. Sind die Scheinwerfer werksseitig schon ziemlich tief eingestellt, gerade bei den sowieso schon recht tief gebauten Scheinwerfern unserer 3er. Ein Golf hat da z.B. eine wesentlich höhere Einbauhöhe und allein schon deshalb eine weitere Ausleuchtung als die eher sportlich und tiefer abgestimmten BMW. Lass diese in der Werkstatt höher stellen und erkundige dich vorher über die anfallenden Kosten. Mein Händler hat mir 2 Wochen nach dem Einstellen eine Rechnung über 30€ zugeschickt, nachdem ich mit ihm dann einen freundlichen aber bestimmten Dialog geführt hab hat er von den 30€ abgesehen. Zum Vergleich: Bei BMW wird die Leuchtweite lediglich über 2 von Hand zu bedienende Stellschrauben eingestellt, bei meinem VW-Händler damals und einem Golf V mit Xenon mußte das noch über das Diagnosegerät eingestellt werden, und selbst das hat mich nie einen Cent gekostet obwohl der Aufwand deutlich höher war.
2. Verbaut BMW entweder die Philips Xenstart (im vFL-Modell) oder die Osram Xenarc (im LCI-Modell). Beides Brenner mit 4.300K und auch nur "Stangenware" die nicht gerade mit bester Ausleuchtung, sondern niedrigem Einkaufspreis für BMW besticht. Außerdem altern Xenon-Brenner wie alle Verschleissteile am Auto zunehmend und verlieren an Ausleuchtung, bei einem 6 Jahre alten Auto kann das schon einiges ausmachen.
3. Kann ich dir nur die Osram CBI empfehlen, diese verrichten bei mir und vielen anderen Forenmitgliedern hier schon seit Monaten problemlos ihren Dienst und haben noch einer kurzen Einbrennphase eine deutlich bessere Ausleuchtung als die Serien-Brenner, zudem ist die Lichtfarbe deutlich angenehmer.
Wie du siehst kannst du selbst einiges dafür tun deine Ausleuchtung zu verbessern