Beiträge von Perplex

    Hab den Thread mal abonniert und werd ihn aufmerksam verfolgen. Bin mir einfach unschlüssig wie die Performance-Schweller in Verbindung mit einem M-Fahrwerk und 18-Zöllern rüber kommen. Auf den Bildern sehen die Schweller genial aus, allerdings sind jedes Mal mindestens 19-Zöller montiert und weitere Modifikationen vorhanden (Tieferlegung, PP-Front, PP-Diffusor...) :pinch:


    Bin echt hin- und hergerissen... Trag mich mal noch nicht ein, ich muß noch ne Nacht drüber schlafen! :thumbsup:

    Mal ne generelle Frage zu den Schwellern, konnte dazu jetzt auch nichts finden im Forum oder im Internet. Sind die Performance-Schweller tiefer als die M-Schweller oder wirkt das nur optisch so? Gefallen tun mir die Performance-Schweller ja, wäre allerdings nie auf die Idee gekommen die gegen meine M-Schweller zu tauschen. Wenn diese allerdings nicht tiefer sind als die M-Schweller (was meiner Meinung nach einfach eine sehr harmonische Seitenansicht abgibt), dann würde ich es mir bei einem guten Preis überlegen.

    Hatte bis jetzt sonst immer Continental als Sommerreifen, selbst beim Kauf hatte mein BMW 17" RFT Continental montiert, definitiv kein schlechter Reifen und nicht ganz so hart wie der 18" Michelin - allerdings sind das wie erwähnt beides Mal die Runflat-Modelle die ich Vergleiche.
    War mit meinen Continental auch immer SEHR zufrieden, hatte NIE Probleme damit, egal in welcher Dimension und ob RFT oder non-RFT.


    Ob ich unbedingt wieder zu den Michelin greife wenn ich neue Sommerreifen brauche kann ich nicht sagen, schließlich produziert auch Continental erstklassige Reifen. Bin aber auf jeden Fall sehr begeistert von den Michelin und kann sie allein deshalb nur empfehlen (unter Umständen liegt es auch am Fahrwerk und der generell sportlichen Abstimmung des 3ers), obgleich jeder für sich entscheiden muß ob es die Preisdifferenz wert ist :)

    Hab die Michelin Pilot Sport 3 RFT in der Dimension auf meinen 193M drauf und bin wirklich begeistert von. Der Grip und das Abrollgeräusch sind einfach klasse, hatte noch nie so einen guten Reifen, selbst Continental kommt (zumindest in dieser Dimension auf dem 3er) da nicht ran.
    Allerdings sind die Reifen spürbar härter als meine 17" non-RFT WInterreifen (Hankook W300 - sehr zu empfehlen) was mir natürlich bewusst ist, allerdings werden Querfugen auf der AB in Verbindung mit dem M-Fahrwerk ordentlich an den Fahrer (also mich :thumbsup: ) weitergegeben.
    Wenn du einen empfindlichen Rücken hast solltest du das auf jeden Fall bedenken und eher zu non-RFT greifen, ansonsten kann ich die Michelin uneingeschränkt empfehlen :thumbup:

    Ein schönes Coupe, schlicht aber elegant.


    Würde mir an deiner Stelle aber noch genau überlegen ob dir nicht die original BMW-Performance-Anlage reicht. Ist einfach deutlich billiger und macht zudem einen richtig kräftigen Sound :love:
    Das M-Paket solltest du definitiv verbauen, lässt das Auto nochmals deutlich schärfer und sportlicher wirken, zudem ist es das Geld allemal wert!


    Pass gut drauf auf auf deinen "Kleinen" :D

    Ein guter Lackierer lackiert dir das mittels Smart-Repair ohne das du später Übergänge siehst. Natürlich kannst du die Stoßstange auch komplett lackieren lassen, kommt dich aber 1. deutlich teurer, 2. siehst du wenn es schlampig gemacht ist einen Farbunterschied zwischen der Frontstoßstange und dem restlichen Wagen (ich spreche hier ausdrücklich von schlampiger Lackierung, im Normalfall bekommt ein guter Lackierer das problemos hin und beachtet auch den Alter des Lacks bei der Farbmischung).


    Geh zu nem guten! Lackierer in deiner Nähe und lass dich einfach mal beraten.

    Mhm, eigentlich bin ich ja ein Verfechter derer, bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Allerdings sind manche Fragen wirklich skuril :huh:
    Wenn du schon selbst sagst, dass der nächste Ölwechsel im Februar fällig ist dann füll ein bisschen Öl nach bis die Meldung aus dem BC verschwindet und mach dann einfach einen Termin in deiner Werkstatt aus und zieh den Ölwechsel einfach vor, ist doch kein Akt.
    Allerdings solltest du auf gar keinen Fall meinen du sparst jetzt ein paar Tropfen Öl und fährst so bis zum eigentlichen Ölwechsel im Februar durch, kann unter Umständen böse enden :pinch:


    1. Geeignetes Öl in kleiner Menge nachfüllen
    2. Einen Termin bei deinem Freundlichen zum Ölwechsel ausmachen


    Alles machbar :thumbsup: