Was mir bei Nr. 1 aber grade auffällt auf den Felgenbildern: Hat der ne ziemlich rostige Bremsscheibe oder sieht das nur so aus?!? Zu Nr.1: Alus.. OK, sind aber 16 Zöller oder?
Rostige Bremsscheiben entstehen durch lange Standzeiten und oberflächliche Korrosion, entsteht nach jedem Autowaschen an den Bremsscheiben und ist nach ein paar mal bremsen wieder entfernt - achte mal drauf.
Dabei handelt es sich um 16"-Felgen - Styling 283.
Achso und noch ne Frage:
Die jungen Autos, die ein, zwei Jahre alt sind und ca. 30 TKM drauf haben... Was sind das in der Regel für Fahrzeuge? Gibt es wirklich Leasingnehmer, die die Wagen schon nach 1-2 Jahren wieder abstoßen oder sind das alles Mietwagen?Bin da noch leicht skeptisch.
Entweder handelt es sich um Vertreterfahrzeuge die damit tagtäglich hunderte von Kilometern abspulen (hier sind natürlich die Dieselmodelle sehr beliebt), oder aber um die angesprochenen Mietfahrzeuge bzw. Behördenfahrzeuge. Das alles kannst du aber bei einem seriösen Verkäufer problemlos in Erfahrung bringen, steht ja alles im Fahrzeugschein von wem der Wagen alles gefahren wurde.
Es steckt niemand in einem Auto drinne, deshalb kann dir auch niemand sagen wie der BMW vom Vorbesitzer behandelt wurde. Es gibt Leute die einem von Mietfahrzeugen usw. abraten, andersrum gibt es genug Leute die gute Erfahrungen mit Mietfahrzeugen usw. gemacht haben.
--------------------------------------------------------------------
Zu Nr. 4:
Hat im Prinzip wieder die von dir erwähnte Grundausstattung mit Navi Business mit integrierter Handyvorbereitung, Xenon, Sitzheizung, PDC und Schiebedach. Zudem hat er diesmal 17"-Leichtmetallfelgen die man als Winterfelge ausmustern könnte.
Mal eine ganz andere Frage: Muß es unbedingt ein 320D sein? Ein 320i hat 7PS weniger und einen gefühlt etwas schwächeren Durchzug, beschleunigt aber praktisch genau so gut vom Stand weg wie ein 320D. Einen 320i bekommst du nämlich schon für etwas weniger Geld, bzw. besser ausgestattet für das gleiche Geld.
Mal als kurzes Gegenbeispiel; mein 320i ist BJ 04/2010 und hatte beim Kauf 25.000KM. Desweiteren hat er folgende Ausstattung:
- Xenon
- Navi Professional mit integrierter Handyanbindung
- Klimaautomatik
- Sportsitze mit Sitzheizung
- Vollleder Dakota
- PDC vorne und hinten
- Schiebedach
- M-Paket
- M-Fahrwerk
- M-Lenkrad mit Multifunktionstasten und Spracheingabe
- 17"-M-194-Felge mit RFT
- Lichtpaket
- Klimaautomatik
- Außenspiegelpaket
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Ablagenpaket
- Regen- und Lichtsensor
- Tempomat
- Hifi-Lautsprechersystem
- Connectivity-Paket
- Comfort-Paket
Preislich lag meiner dennnoch unter 30.000€ Anfang des Jahres - für das Geld hätte ich einen deutlich schlechter ausgestatteten 320D bekommen. Du mußt natürlich entscheiden was dir wichtiger ist, einen Diesel zu fahren und somit Vorteile auf Langstrecken zu haben, oder aber einen vergleichbaren Benziner zu haben und dafür die bessere Ausstattung.
Deine Entscheidung, wenngleich alle Angebote ihre Reize haben.