Was du erwähnst kann ich alles soweit bloß bestätigen, auch wenn ich kein Vergleich zwischen einem 320d und einem 335d habe - bin lediglich den 120d als 1er Cabrio gefahren und ich war sehr angetan vom kräftigen Durchzug und dem geringen Lärmpegel. Bin mir allerdings sicher das man den Leistungsunterschied in jeder Lebenslage spührt, außer man befindet sich im Leerlauf, ich denke dort ist der Leistungsunterschied nicht all zu gravierend 
Das du Sportsitze erst jetzt genießt ist zwar schade, allerdings würde auch ich meine Sportsitze nie wieder hergeben wollen. Muß aber auch dazu sagen, dass ich bis jetzt nur BMW's zur Probe hatte die alle Sportsitze verbaut hatten, sei es im 1er Cabrio, oder aber im Z4, oder im X3 usw., deshalb weiss ich nicht wie gravierend sich der Unterschied tatsächlich auswirkt. Allerdings würde ich auf den Sitzkomfort und Seitenhalt nicht mehr verzichten wollen, somit gehören diese für mich zur Grundausstattung jedes BMW.
Das adaptive Kurvenlicht hab ich zwar nicht, trotzdem kann ich mir das Plus an Licht in Kurven gut vorstellen. Ich hatte mal die Gelegenheit in der Schweiz bei einem Bekannten im Audi RS4 mitzufahren, dieser hatte angefangen vom 420PS V8 und einem Bärensound allen erdenklichen Schnick-Schnack an Board, zudem auch das Kurvenlicht 
Fand es anfangs gewöhnunsbedürftig wenn sich der Lichtkegel beim Einlenken in Kurvenrichtung bewegt, allerdings gewöhnt man sich schnell dran und dann sieht man deutlich mehr im Vergleich zum "normalen" Xenon.
Der Fernlichtassistent ist wie du schon erwähnt hast ein nettes Gimmick, aber kein "must have", vor allem in Kurven ist man dort beim manuellen Bedienen des Fernlichtes deutlich schneller als jede Elektronik.
Dann genieß die Fahrten mit deinem E92! 