Beiträge von cacer

    habe das glühsteuergerät die tage bei meinem n47 gewechselt.
    ist ne sache von 30 minuten und geht von oben.


    den großen schlauch von der drosselklappe abstecken und nach oben legen und dann die stecker vom steuergerät abziehen(bei dem großen nur die seitlichen laschen drücken und abziehen, beim kleinen die laschen mit schraubendreher anhebeln und den stecker abziehen)
    macht nicht den fehler wie ich , die stecker erst später abziehen zu wollen... das ist zu fummelig mit beiden händen, da man zu wenig platz hat.
    dann mit ner 10er nuss das blech lösen, auf dem das steuergerät sitzt und das neue gerät aufs blech schrauben, alles wieder einbauen und stecker drauf.
    wenn man die batterie nicht abgeklemmt hat, kommen einige fehlermeldungen... einfach einmal löschen .


    glühstifte wurden schon gewechselt, das gerät zeigte sich erst danach. die werkstatt wollte für den wechsel vom steuergrät nochmal 200euro.
    das gerät gibts bei leebmann für unter 100 incl.versand.


    vielleicht nützt das ja jemandem etwas :thumbup:

    der zusatzdämpfer sieht doch noch gut aus .
    meiner sieht einem gerupften huhn ähnlich. *g*
    so lange er den faltenbalg fest hält gehts noch.


    bei meinen stossdämpfern ist allerdings die verchromung schon teils abgeschliffen da ich seit 30tkm mit tieferlegung fahr. da kommen jetzt bilstein rein.


    gummies können quitschen aber wenn dein quitschen eher so ein atmen ist, könnte es vom zusatzdämpfer kommen.
    da gibts hier massig infos zu. eine bestimmte keramikpaste schafft abhilfe- zeitweilig.

    mach nach dem ausschalten und schlüssel ziehen mal die fahrertür auf und zu und schließ mit fernbedienung ab.
    danach sollte das gesammte system runter fahren(dauert auch noch etwas bis die ganze elektronik schläft) und vermutlich auch das rauschen beenden.

    das passt zu berichten von aussendienstlern die gute erfahrungen haben bei autos die sie von anfang an getreten haben: weniger verbrauch und mehr leistung als die langsam eingefahrenen .

    das "ausfallen" der hinteren lautsprechern könnte den einfachen grund haben: schlechter radioempfang.
    ich denke bei mono empfang wird einfach keine surroundberechnung möglich sein.
    teste mal ne zeit mit cd oder stelle logic7 auf "keine effekte"(dann laufen die hinteren lautsprecher dauernd mit).


    ich selbst nutze die surround einstellungen garnicht mehr .
    hört sich meiner meinung nach besser an ohne die künstliche bühne und der bass ist besser.

    wenn du den berg auf schneeverschneiter strasse nicht hoch kommst, kurz DTC drücken zum anmachen.
    dann bleiben die räder nicht dauernd stehen und man kommt besser vorran.
    länger drücken schaltet alle helfer aus.(kann mit nem ganz vorsichtigen gasfuss noch was bringen, aber obacht: wedeln mit Pirouetten möglich *g*)