seid gegrüßt,
habe mir vor kurzem die 19" 230er BMW-felgen mit 225/255er mischbereifung auf meinen e91 320da 177ps verbaut um danach die federn zu wählen.
eigentlich fällt meine wahl auf die eibach sportline , doch mache ich mir gedanken um die vorspannung auf der vorderachse bei den originaldämpfern(ohne M).
nach etlicher recherche hier im forum (hab auch diesesn thread mindestens 2 mal durchgekaut) bin ich mir noch nicht ganz sicher.
ich möchte so viel komfort wie möglich erhalten, keinen hängearsch und kein schlechteres fahrverhalten durch ungünstiges verhältniss von negativem zu positivem federweg hervorrufen.
SWP ist bestellt doch die federfrage ist noch unklar entschieden.
ich befürchte dass mir das prokit vorne nicht tief genug kommt, gerade beim 4 zylinder, doch die stossdämpfer sind trotz 90000km noch gut in schuss und ich will sie eigentlich nicht tauschen.
alternativ spukt mir noch das 40/20er vogtland im kopf herum , wovon es aber kaum berichte gibt und da nun das SWP bestellt ist ist die wahl ja schon richtung eibach entschieden.
hoffe jemand kann mir die entscheidung erleichtern.
gruss
edit sagt noch : spurverbreiterungen hatte ich auch noch geplant und denke hinten 20mm pro seite und vorne 15mm könnten gehen. will aber die kante nicht umlegen... sollte das möglich sein mit den 230er felgen?