heute termin beim teiletauscher gehabt .
für die fehlersuche der zitternden scheinwerfer könnten ca150 dukaten +- entstehen. da hab ich dankend abgelehnt und gesagt ich bau die bleche selbst ein.
euro+ würde nichts übernehmen.
mein rechter scheinwerfer zittert stärker und verstellt sich gelegentlich an der ampel.
ist es normal , dass die xenons sich auch dei der fahrt über bodenwellen nachstellen? ich beobachte das oft beim fahren.
ausserdem scheinen meine kürzlich eingestellten scheinwerfer irgendwie nicht weit genug.
da aber aktuell ein kostenloser lichttest bei bmw gemacht wird , wird das im zuge der heckklappenrostentfernung gleich kontrolliert.
immerhin wurde ich gefragt ob ich den hässlichen lichttestaufkleber lieber nicht haben will. *g*
lohnt es nun die bleche einzubauen, oder ist ein 4zylinder-dieselzittern einfach hinzunehmen? ich meine , ist ja auch logisch, dass die lampen im motortakt leicht vibrieren.
gibts da ein video?