ich denk hier mal laut weiter:
sollte sich ein kompressionsschaden herausstellen, könnte man den druck im Innengehäuse messen.
zu hoher druck könnte dann entweder die KGE bzw das Regelventil sein, oder Loch im Kolben/verschlissene Kolbenringe bzw riefen. -> Kopf ab, nachschauen oder erst KGE überprüfen?
wenn ich im leerlauf den öldeckel öffne, kommt mir ordentlich dampf entgegen; gleiches wenn ich das Rohr von der KGE zur Reinluftseite abziehe.
bis 30mbar soll laut BMW ok sein.
Ist der Druck OK, wird die Kompression eher Richtung Ventile verloren gehen. -> Kopf ab, nachschauen?
dummer weise ist mein bevorzugter mechaniker noch den ganzen monat im urlaub.
vielleicht lass ich erstmal irgendwo anders die Kompression prüfen.
sonst noch einer ne idee?