ich hol das thema nochmal hoch.
Ich möchte mir auch eine wavetrac differrentialsperre verbauen. gibt es noch eine möglichkeit irgendwas an rabatten in die wege zu leiten ?
Fahre einen 335d e90 Automatik.
ich hol das thema nochmal hoch.
Ich möchte mir auch eine wavetrac differrentialsperre verbauen. gibt es noch eine möglichkeit irgendwas an rabatten in die wege zu leiten ?
Fahre einen 335d e90 Automatik.
Mein 335d hatte auch das problem das der Ladedruckschlauch der vom turbo zum Ladeluftkühler geht total undicht war. Ich habe ihn schonmal ausgebaut und beide dichtringe ausgetauscht. Einen Monat späte alles nochmal kontrolliert und was seh ich ? Überhaupt keine verbsserung. genauso am siffen wie vorher. Jetzt habe ich den besagten roten schlauch neu gekauft und eingebaut. der 25cm lange schlauch kostet geschmeidige 185eur lol. Ich hab mal beides Fotografiert. man sieht der neue Schlauch ist Kürzer und etwas anders gebogen. Er ist werksmäsig geändert werden. Mal sehen obs nächsten Monat immernoch sifft [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/17.03.13/afowtwtm6r6o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/17.03.13/68k3vs72t4t5.jpg]
Bin auch mit dabei.
Ist ja fast um die Ecke hier von Köln aus
1. crazyiven (Marcus)
2. jobo1960 (Johannes)
3. V-Power100
4. Waf335 (Niklas)
5. Jens2209
6. Kleinhorn (Pedda)
7. Appel!!
8. Holsi (Markus)
9. Denliemal ?
10. nöbby (Norbert)
11. sandra 65 (Sandra)
12. 33iger (Daniel)
13. BMW Hustler (Markus & Anja)
14. Tacky
15. nicerst (Kai) Unter vorbehallt, muss erst schauen was und wieviel da schon wieder geht mit meinem Knie
16. Dragos
17. CapTec (André)
18. bmwler56 (Ralf)
19. Tayrone
20. exbrummer (Martin) Die Möglichkeit besteht
21. rayvip
22. ManuDo
23. Wingmaster
24.
25.
Das war das Symbol vom ausgefallenem Kurvenlicht. Hatte einen Tag vorher neue Xenonbrenner eingebaut und den deckel nicht richtig zugeklipst. Tag drauf in die waschanlage und der Scheinwerfer war geflutet. Sinnigerweise hat Bmw Das Kurvenlichtsteuergerät an der Tiefsten stelle montiert sodass sich eindringendes Wasser genau in Steuergerät sammelt. Jetzt is ein neues drin. Alles wieder gut
Cooles Video kleituning und Greece85
Weils so schön ist hab ich nochmal ein anderes von mir rausgekramt.
Diesmal aber 100-250. Warum ? Joa warum eigentlich ? Weils spaß macht...
Sorry für die wackligen aufnehmen. Gopro3ist bestellt KLICK MICH HART
YEAH
endlich mal ein Diesel Tuning Thread.
Mein 335d könnte auch noch ein bisschen mehr vertragen obwohl ich eigentlich ganz zufrieden bin.
Ich überlege schon die ganze Zeit mit einer Downpipe bin aber noch nicht so überzeugt.
Soundtechnich wird beim 335d aufgrund der Registerturboaufladung nicht viel zu machen sein.
Hab mal ein kleines Video vom istzustand gemacht. 0-etwa 230kmh. 0-100 unter 6 sek . 100-200 knapp 11sek. KLICK MICH HART
Achja nochwas. die ganzen leute die hier ständig nörgeln illegal, steuerblabla die sollen es einfach für sich behalten. ES NERVT !
Ich bin am 16.12 dabei. Würde aber auch so 15 - 15,30 vorschlagen das es noch was hell ist damit man was quatschen kann. Das wird dieses jahr die letzte gelenheit für euch den wagen in orange zu sehen bevor eine neue folie draufkommt.
Weihnachtsmarkt geh ich nicht is eh kompliziert mit vielen leuten. Der eine will hier gucken und der andere da....
Ich verkaufe meinen 335d e90 limo 10.2006.
100tgelaufen. Vollaustattung, Scheckheft, Farbe TitanSilber zur zeit foliert in Orange perlmutt. Leder Schwarz,CIC Navi mit DVB-TV DVD CD Wechsler, Xenon mit kurvenlicht, Keyless go, Shadowline, 19" M Felgen. PDC Vorne hinten, Innen und aussen abblenbare spiegel, LCI Motorhaube und M Stoßstange Vorne, LCI Heckklappe und Org Led Rückleuchten usw . Alles drin ausser ACC. Werde eine Mobile.de auktion fertig machen. Bei interesse PN
Ich habe noch nie probleme bei regen gehabt. Bremse packt immer gewohnt und mit gleichem druck.
Ein besuch beim Händler wird nix bringen.... Was soll der machen solange es keine Kunstruktive änderung seitens BMW gibt? Er verkauft dir sicher einen satz neue bremsen zum überteuerten kurs. Ändern wird es nichts.
Einfach so diese Schraube gegen eine mit höherer Fesigkeitsklasse austauschen is nicht. es handelt sich um eine Spezialschraube.
Es ist eine etwa 10cm lange Schraube mit M12 gewinde ( grob geschätzt) und am ende ist ein sechskantkopf. In dem Sechskantkopf ein m8 sackloch drin ist indem wiederum die umlenkrolle angeschraubt wird. Es bricht immer der M12 Bolzen ab und nicht die schraube die die Umlenkrolle am bolzen hält.
Warum ? Keine ahnung. Ermüdungsbruch durch Vibrationen sicherlich. Und ja Ich kenne es nur von den Dieseln.