Beiträge von DukE85

    Was meiner Meinung nach auch für DigiTec und Konsorten sprechen würde, ist dass das Tuning sich ohne Aufwand und in 5 Minuten rückstandslos entfernen lässt... Bei dem Mosselmann-Dingens oder bei Unique müsste man erst die Ansaugbrücke und die DISA-Einheiten wieder gegen die Originalteile tauschen.


    Also ich glaube es ist technisch gesehen natürlich besser, die 3-stufige Ansaugbrücke zu verwenden (mehr Drehmoment), wirtschaftlich aufgrund der größeren und sichtbaren Veränderungen jedoch nicht unbedingt ratsam.

    Danke nochmal :) Heute Abend mit warmem Motor konnte ich den Fehler übrigens nicht replizieren, konnte den Wagen also nicht dazu bringen, sich zu "verschlucken". Also werde ich mir da jetzt mal keine Sorgen machen sondern es in der Rubrik "unerklärliche Phänomene" einordnen :)

    Kannst Du mir etwas zu diesem Leerlauf-Update erzählen? Wann wurde das gemacht? Meiner hat auch ein Update drauf, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich das auf den Leerlauf bezieht...


    Auf jeden Fall meinte ich 800rpm, also nur ganz kurz antippen und dann wieder schlagartig runter vom Gas. Ich werde das mal beobachten.

    Guten Morgen Jungs,


    ich habe da ein Problem. Vorgestern ist mir aufgefallen, dass ich bei meinem 325iA N53 den Motor abwürgen kann, wenn ich aus dem Leerlauf heraus einen ganz kurzen Gasstoß gebe, d.h. der Wagen "verschluckt" sich praktisch, wenn ich im P-Modus von den 600rpm Standgas ausgehend das Pedal ganz kurz antippe und ganz kurz auf vllt 800rpm hochdrehe. Das Problem ließ sich gestern noch mal replizieren. Die Zündspulen und Injektoren sind bereits getauscht worden und der Wagen läuft im Leerlauf ruhig und ohne ruckeln.


    Ist das normal? Mir ist das ganze aufgefallen, weil ich seit neuestem den Performance ESD drunter habe und dementsprechend gerne mal was mit dem Gas "spiele" :)

    So, erstmal vielen Dank für die zahreichen Stellungnahmen und die hilfreichen Hinweise. Ich war vorhin bei der angegebenen Firma in Aachen und wurde dort sehr freundlich und kompetent beraten.
    Die gute Nachricht: Es sieht alles danach aus, dass die Kratzer durch Wegpolieren weitestgehend entfernt werden können. Ich werde dann aber gleich das Rundumsorglospaket mit Versiegelung in Auftrag geben.
    Die schlechte Nachricht: Das Ganze dauert 2 Tage und diese Woche geht nichts mehr. Anschließend bin ich erstmal im Urlaub, sprich: Ich werde nun noch 4 Wochen so rumfahren müssen. Zumindest muss ich mir nun auf dem Campingplatz keine Gedanken über irgendwelche Kratzer am Lack machen...


    Na das ist doch mal was :) Der Herr ist wirklich sehr freundlich und kompetent, war schon zwei mal wegen Dellen dort. Wenn Du direkt die Versiegelung genommen hast, dann drückt er mir bestimmt die nächste Delle (Gott bewahre) gratis raus, da ich Dich geworben habe :D

    Hm, wieso bietet das Tuning bei DigiTec "nur" 300Nm, während der 330i (und das Mosselman Package) 320Nm hat?


    Vermutlich ist das tatsächlich auf das dreistufige Schaltsaugrohr zurückzuführen. Ich denke aber nicht, dass es mir die deutlichen Mehrkosten wert sind.


    KingofKingz: Ein "echter" 330er wäre es eh nur, wenn auch die Bremsanlage (größer), das Hinterachsdifferenzial (kürzer) und ggf. das Automatikgetriebe vom 330er verbaut würden ;)


    Ein gepimpter 325 bleibt immer ein 325. Die Frage ist, wie viel Aufwand man betreiben will. Ich wage zu behaupten, dass sich die geänderte Ansaugbrücke in der Praxis nicht auswirken wird, und schon gar nicht was die Haltbarkeit anbelangt.