Beiträge von DukE85

    Funktioniert schon, brauchst halt ne neue Reserveradmulde, Heckschürze bzw. Diffusor und alle möglichen Anbauteile (ca. 500 €). Plus den Performance ESD (ca. 1000 €). Plus Einbau bzw. Arbeit.


    Und dann ist das nicht mal StVZO-konform....


    Ich denke da bietet sich eher ein ESD im 335er-Look von Inside Performance o.ä. an.

    Meiner Einschätzung nach sind das alles Mondpreise, gerade die Coupés...


    Also ich könnte mir nicht vorstellen, für ein 10 Jahre altes Fahrzeug mit X Vorbesitzern und >100tkm von privat oder vom Fähnchenhändler auch nur annähernd so viel Geld auszugeben.


    Nur mal zum Vergleich: Ich habe meinen E92 335i, Baujahr 2011 mit einer Laufleistung von nur 19tkm und einem Vorbesitzer VOR ZWEI JAHREN direkt beim BMW Händler im Ort für gerade mal 28.000 € gekauft! Da sehe ich irgendwie nicht die preisliche Relation bei diesen Angeboten.


    Schon mal in Richtung Audi / Benz geschielt? Vielleicht sieht es da etwas besser aus, was das Preis-/Leistungsverhältnis anbelangt...

    Klingt nach Falschluft oder defektem LMM.


    Diese sogenannten "Sportluftfilter" sind auch gerne mal werksseitig großzügig eingeölt, da ist ein defekter LMM geradezu vorprogrammiert... Wenn das Problem allerdings schon direkt nach dem Einbau aufgetreten ist, würde ich - wie bereits oben geraten - den korrekten Zusammenbau prüfen.

    Der X-Drive wird werkseitig beim E9x nicht i.V.m. dem M-Fahrwerk ausgeliefert.


    Ob die Teile mechanisch passen wage ich zu bezweifeln. Am besten du verkaufst das Fahrwerk wieder und kaufst dir ein für den X-Drive passendes von KW o.ä.

    Das der erste Gang manchmal nicht rein will ist wohl eine BMW-Krankheit... War beim E39 von meinem Vater ganz extrem und bei meinem E92 tritt es auch, wenn auch sehr selten, gelegentlich auf. Evtl. hilft ein Getriebeölwechsel, würde dafür jedoch nicht meine Hand ins Feuer legen.


    Das Ruckeln beim schnellen Einkuppeln kann durch das sog. CDV (clutch delay valve) hervorgerufen werden; dazu gibt es auch einen entsprechenden Thread, welchen du mittels der Suchfunktion finden solltest.


    Auf jeden Fall würde ich mal bei BMW vorsprechen. Die zeigen sich erfahrungsgemäß bei Kundenbeschwerden über das Schaltverhalten zwar relativ uneinsichtig, aber vielleicht gelangst du an einen kompetenten Werkstattmeister, der gewillt ist, auf deine Probleme einzugehen.


    Die Vibrationen scheinen übrigens normal zu sein. Das Schaltgestänge beim E9x neigt stärker als bei anderen Baureihen / Fabrikaten dazu, Vibrationen aus dem Antriebsstrang in den Schaltknauf zu übertragen, auch beim Benziner. Solange sich die wahrnehmbaren Vibrationen auf den Schaltknauf beschränken und nicht im Lenkrad oder der Pedalerie feststellbar sind, würde ich mir keine Sorgen machen. Sollte der Schaltknauf jedoch nicht nur spürbar sondern auch sichtbar vibrieren bzw. wackeln, wäre dies ggf. ebenfalls ein Grund zur Beanstandung beim zuständigen Händler.


    Schön, noch mal von 'nem "alten Hasen" zu hören :) Falls dir die 230er zu schade für den Winter sind, hätte ich evtl. Interesse ;) Hatte die auf meinem ehemaligen E92 und finde das sind eigentlich die schönsten Felgen für den E92... Auf dem 335i habe ich jetzt Diewe Impatto und die sind leider nicht mehr so pflegeleicht :)


    Das Pro Kit habe ich jetzt seit ca. 15tkm verbaut (derzeit 46tkm Gesamtlaufleistung). Dann habe ich wohl hoffentlich noch etwas Zeit, bis meine Dämpfer auch schlapp machen...


    Sonst zufrieden mit dem N55? Oder gab es Probleme?