Falls es sonst noch mutige geben sollte:
http://cgi.ebay.de/Zierstreife…3%B6r&hash=item336995ab19
Bin mal gespannt
""
Falls es sonst noch mutige geben sollte:
http://cgi.ebay.de/Zierstreife…3%B6r&hash=item336995ab19
Bin mal gespannt
Also bei der Breite würde es mich wundern, wenn Du überhaupt Spurplatten brauchst
Und für 5mm pro Seite (was man bei bestem Willen nicht sieht) Spurplatten zu kaufen und zum Tüv zu rennen; das wäre mir zu viel Aufwand.
Aber Du musst es wissen
Meiner Meinung nach verhält sich die Situation wie folgend:
Ein Profi kommt mit einem guten manuellen Schaltgetriebe schneller voran als ein Profi mit einem guten Wandlerautomaten.
Ein Amateur (Ottonormalfahrer) kommt mit einem guten Wandlerautomaten schneller voran als mit einem guten manuellen Schaltgetriebe.
Vielleicht bin ich einfach unbegabt, oder es fehlt mir an Erfahrung oder Testosteron; aber ich gebe ganz offen und ehrlich zu, dass ich weder so gut noch so schnell schalten könnte wie die Automatik es kann
Mal ganz abgesehen davon, dass meine tägliche Fahrt von Zuhause zum Bahnhof und zurück mich nicht über die Nordschleife des Nürburgrings führt, was einige hier wohl vergessen
Ich bin kein Fan von Dachkantenspoilern. Aber der ist zumindest noch halbwegs dezent...
Alles anzeigenIch fang mal mit Zu 3 an: Du kannst ja nur entweder die Streifen über die Griffe kleben, oder die Griffe auslassen, beides fände ich nicht optimal. Ich würde da lieber über o. unter die Höhe der Türgriffe gehen.
Zu 1: Silber
Zu 2: gleich breit
Gruß
Johannes
Silber und gleich breit sieht wahrscheinlich in der Tat am besten aus!
Aber ob mir das soweit ober- oder unterhalb der Lichtkante gefallen wird, wage ich noch zu bezweifeln...
Vielleicht bestelle ich mir einfach mal ne Rolle und probiere es aus. Kostet ja nur knapp 10 Euro bei Ebay...
Ja, die sind auch ganz schön, aber Alpina-Streifen gehören sich nur, wenn auch Alpina drin steckt
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir zwei dünne Zierstreifen knapp oberhalb der Lichtkante anzubringen.
Die Performance-Streifen tragen mir etwas zu dick auf und ich finde, dass sie sind zu hoch am Wagen sind (nämlich deutlich oberhalb der Türgriffmulde).
Allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden:
1. Weiß vs. silber vs. chrom
2. 2 mal 3mm vs. 6mm und 3mm (also gleich breit vs. unterschiedlich breit)
3. Wie löse ich das Problem mit dem Türgriff am besten? Der ist leider genau dort, wo die Streifen verlaufen sollen...
Ich habe mal eine Skizze beigefügt, wie ich mir das ungefähr vorstelle. Über Meinungen und Anregungen würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Daniel
Vielen Dank für Eure Hilfe! Dann werde ich wohl eher die Performance Anlage verbauen, oder das Modell von Inside Performance mit 335i-Optik nehmen...
Hat keiner 'ne Idee? Oder bin ich zu doof für die SuFu?
Hallo zusammen,
erschlagt mich nicht, falls es das Thema schon geben sollte, aber:
1. Kann (technisch) und darf (rechlich) ich mir einen 335i ESD an meinen 325i bauen? Muss ich das eintragen lassen? Falls ja, wieviel kostet das?
2. Ist es möglich, die original Heckschürze rechts passend auszuschneiden (habe und möchte keine M-Paket Heckschürze) oder muss ich mir dann auch eine 35i-Schürze kaufen und passend lackieren lassen?
3. Ist soundmäßig eine Verbesserung zu erwarten?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Beste Grüße
Daniel