Beiträge von DukE85

    Wird nur das überprüfen bezahlt oder auch die Injektoren?
    Was kosten denn die Injektoren? Meiner macht im Leerlauf so schreckliche Zischgeräusche
    An was merkt man, ob die Teile defekt sind?


    Gruß
    :thumbup:


    Wenn Du EZ 01/07 hast, dann hast Du keinen Direkteinspritzer und solltest demnach auch kein Problem mit den Injektoren haben.

    Durch Auslesen des Fehlerspeichers auf jeden Fall nicht.
    War vor dem Tausch der Injektoren beim FS auslesen, war aber nix über irgendwelche Injektoren drin.
    Schließlich wurden 3 fehlerhafte Injektoren getauscht...


    Bei mir waren es auch 3 Stück! Das ist es, was ich nicht verstehe! Wieso sind 3 Stück fehlerhaft und 3 Stück vollkommen in Ordnung? Die meinten, dass es unterschiedliche Chargen in der Produktion wären. Aber wie wahrscheinlich ist das bitte, dass für mein Auto gerade 3 Injektoren aus der schlechten und 3 Injektoren aus der guten Charge eingesetzt wurden?

    Ich setz' Dir mal ein Teufelchen auf die Schulter:


    Den N53 25i kannst Du auf 272PS entdrosseln lassen, da er so gut wie baugleich mit dem 30i ist ;) Z.B. bei Digitec, Winter, DS-Motorsport oder Manhart...


    Und selbst wenn Du es nicht machst:
    + mehr Drehmoment (und das über einen größeren Drehzahlbereich), bessere Beschleunigung und Durchzug
    + geringerer Verbrauch (ceteris paribus)
    + modernere Technik, efficient Dynamics
    + Du hast die LED-Kennzeichenbeleuchtung und ein paar andere Schmankerl, die sich zum Modelljahr 2008 geändert haben ;)
    - technisch anfälliger
    - etwas höhere KFZ-Steuer
    - läuft etwas rauher und rasseliger als der N52, lässt sich aber per Performance-ESD übertönen ;)
    - Du wirst in permanenter Angst leben, dass die Hochdruckpumpe oder die Injektoren am nächsten Morgen kaputt sein könnten :P (mitlerweile hat BMW das Problem aber im Griff und die Dinger wohl verbessert, bei mir wurden die fehlerhaften Injektoren gegen verbesserte ausgetauscht)

    Das Hydrostößelproblem ist ein rein akkustisches. Davon würde ich mich nicht verunsichern lassen. Wenn der Wagen gepflegt ist und einen guten Eindruck macht, dann nimm ihn.


    Und da Du am Wochenende auch mal öfters eine längere Strecke fahren willst, würde ich mich auch von der wöchentlichen Kurzstreckennutzung nicht abhalten lassen. Ich selber fahre auch täglich nur 3 km zum Bahnhof hin und zurück, dafür am Wochenende längere Strecken.

    Die originale müsste eigentlich ABS oder PU-Rim sein...


    Ich würde wahrscheinlich auch eher das OEM-Produkt kaufen. Zumal es auch nicht unverschämt teuer ist und man bei einem Wagen dieser Preisklasse m.M.n. keinen Spoiler aus Polen für 55 Euro dran basteln sollte...

    Wenn 20, dann d! Daran wirst Du länger Freude haben, denke ich.


    Und der lässt sich per Chip auch recht unproblematisch auf 200PS aufblasen, was beim 20i nicht der Fall ist.


    Wieviele km im Jahr willst Du denn fahren? Evtl. würde ja auch ein etwas größerer Benziner in Frage kommen.