Beiträge von DukE85

    Sofort kaufen! Und direkt noch Lambo-Türen, Unterbodenbeleuchtung und dazu bitte ein Rieger-Bodykit verbauen. Dann ist's perfekt.


    Oder vielleicht noch ein paar blaue LED-Leuchtstäber hinter den Nieren? Würde die Sache meiner Meinung nach schön abrunden.

    Würde ebenfalls zum 318d raten. Der kann auch notfalls nen 255er Reifen auf der Hinterachse vertragen...


    Und das mit dem M3-Umbau halte ich ebenfalls für keine gute Idee. Das "normale" M-Paket sieht doch auch toll aus und ist auch bei nem 318er stilistisch tragbar. M3-Umbauten finde ich übrigens auch beim 335i geschmacklich sehr grenzwertig.


    Ein schöner Schwarzton ist meiner Meinung nach Jerezschwarz und Carbonschwarz.

    Der Sozialneid mancher User hier ist wirklich besorgniserregend... Ebenso besorgniserregend ist übrigens die dramatische Selbstüberschätzung des eigenen Fahrkönnens, welche hier auch häufig zu beobachten ist. Es ist eine mathematische Gesetzmäßigkeit, dass 50% der Autofahrer überdurchschnittlich gute Fahrer sind (was auch immer das heißen mag), und 50% der Autofahrer unterdurchschnittlich gute Fahrer sind. Hier wird einem aber der Eindruck vermittelt, dass 99% der hier angemeldeten User überdurchschnittlich gute Autofahrer sind. Wir Psychologen nennen das "Overconfidence Bias". Denkt mal drüber nach...


    Zurück zum Thema: Du solltest in der Preisregion wirklich davon absehen, von Privat zu kaufen und lieber ein wenig mehr investieren, dafür aber ein technisch und optisch einwandfreies Fahrzeug mit Garantie erwerben. Abgesehen von dem schwarzen Dachhimmel ist das M-Paket übrigens problemlos nachrüstbar.
    Noch ein Tipp: Mach' mal ein paar Probefahrten und gib' auch der (wirklich vorzüglichen) Automatik eine Chance, Dich zu überzeugen. Solltest Du zu den 50% der "unterdurchschnittlich guten" Fahrer gehören, wirst Du die Entscheidung nicht bereuen ;) Habe ich auch nicht.

    Der Wagen ist toll! Allerdings würde ich auch eher vom BMW-Händler kaufen.


    Am besten ist es aber sicherlich, wenn Du Dir erst mal einen Eindruck verschaffst, wie vertrauenswürdig der Händler auftritt. Und Du solltest Dir darüber im Klaren sein, dass ein BMW-Händler mögliche Reparaturen in der Garantiezeit vermutlich professioneller abwickeln wird als ein nicht-markengebundener Gebrauchtwagenhändler (möge er noch so "exclusiv" sein). Die bessere Verhandlungsposition hast Du aber sicherlich beim freien Gebrauchtwagenhändler (allein schon, weil er sich höchstwahrscheinlich um seinen eigenen Ruf und die Vorbehalte der Kunden bewusst sein wird).


    Den neuen 30d halte ich übrigens für die bessere Wahl als den 35d, welcher ja durchaus technisch schon etwas in die Jahre gekommen ist, mehr verbraucht und ggf. defektanfälliger ist. Die Unterschiede in den Fahrleistungen sind vermutlich zu vernachlässigen.

    Sieht rundum richtig gut aus! Kannst Du vielleicht mal ein Foto von der LED-Innenraumbeleuchtung machen (im Dunklen)? Sieht bestimmt klasse aus :)

    Sieht super aus mit der Folierung! Die Schnitzer-Teile sind immer noch Geschmacksache, aber aus der Perspektive direkt von vorne sieht er auf jeden Fall schön bullig aus.


    Aber hier sieht man auch mal wieder, wie sehr sich der Zeitgeschmack wandelt... Vor 15 Jahren hat man noch draufgezahlt, damit man die Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert hatte, und heute zahlt man, damit man sie in schwarz hat :)