Beiträge von DukE85

    Müsste in dem Menü sein, wo man den Schlüssel mit dem Häkchen davor sieht... Einfach ein paar mal mit dem Schalter nach oben oder unten navigieren, dann wirst Du das Menü finden.

    Je kleiner die ET, desto weiter steht das Rad hinterher draußen. Das selbe Rad mit ET20 steht also 15mm weiter draußen als mit ET35.


    Du solltest (wenn Du keine Mischbereifung willst) die ET an beiden Achsen gleich wählen (um achsweise tauschen zu können) und dann ggf. mit Distanzscheiben arbeiten.


    8*18 ET20 mit 225er Bereifung solltest Du ohne Karosseriearbeiten eingetragen bekommen, aber die stehen dann schon sehr weit draußen an der Vorderachse (zu weit für meinen Geschmack). Dafür würden die hinten ziemlich gut das Radhaus füllen.


    Optimal finde ich 8*18 ET35 vorne und hinten, wobei ich vorne auf Distanzscheiben verzichten würde und hinten 20mm pro Seite (oder vllt 25mm, wenn Du es etwas extremer magst ;) ) drauf machen würde.


    Ab 20mm kannst Du auch Distanzscheiben verwenden, die doppelt verschraubt sind, was ich technisch für die beste Lösung halte. Unter 20mm musst Du Scheiben verwenden, die lediglich gesteckt werden (und dementsprechend längere Radschrauben).


    Wenn Du es magst, wenn sich der Reifen etwas mehr auf der Felge zieht (sieht dann ziemlich bullig aus), dann könntest Du auch nach Felgen in 8.5*18 mit ET35 suchen. Hinten solltest Du dann bei der Limo immer noch 20mm pro Seite an Spurplatten drauf kriegen, ohne dass Du bördeln musst. In 8.5*18 ist das Angebot allerdings etwas weniger umfangreich. Spontan fallen mir das einige Modelle von BBS sowie ATS und Tomason ein...

    Mit Zubehör meine ich sowas wie ATS, BBS, Brock, Dotz, Corniche, Rial, Tomason, Ronal, Borbet (diese Liste lässt sich fast endlos fortsetzen :) )


    Schau doch einfach mal bei felgenoutlet.de (oder wo auch immer) vorbei, gib Deine Daten ein und such Dir ein paar schöne Felgen in 8 oder 8.5 x 18 Zoll aus. Kannste Dir sogar direkt mit passender Bereifung bestellen (obwohl das im Regelfall teuer ist, als wenn Du das getrennt bestellst und dann vor Ort montieren lässt).


    Entweder ist bei den Felgen ne ABE dabei oder Du fährst mit dem Gutachten zum Tüv und lässt Dir die Felgen für nen Fuffi eintragen.


    18" fahren heißt nicht, dass Du Mischbereifung nehmen MUSST.


    Vielleicht ein kleiner Geheimtipp: Ronal R41 in 8*18 ET35 mit 225/40 rundum. Dieses Felgenmodell sieht durch die weit nach außen reichenden Speichen extrem groß aus für 18". Und kostet wenn Du Glück hast unter 500 Euro pro Satz ;) Ach ja, und made in Germany...

    Meiner hat den neueren 3l Motor, Automatik, die selbe Ausstattung (außer Navi) und hatte beim Kauf 32.000km. Ich habe vor 6 Monaten beim BMW Vertragshändler 24.200 Euro bezahlt.


    Dafür, dass der Wagen "nur" die 2,5l Maschine hat finde ich ihn nicht unbedingt günstig. Du solltest versuchen, noch etwas zu handeln. Ansonsten ist es sicherlich ein sehr schönes Auto und die Farbe ist toll ;)