Bei mir springt der Gurt auf der Fahrerseite (und manchmal auch auf der Beifahrerseite) auch seit ein paar Tagen auf der Hälfte des Weges ab... Gibt es do-it-yourself Lösungsmöglichkeiten für das Problem oder kann da nur die Fachwerkstatt helfen?
Beiträge von DukE85
-
-
"if you can read this, you're in phaser range"
Geht natürlich nur für Star-Trek Fans klar
-
Geiler Zuhälterschlitten
(nichts gegen Deinen Onkel!) !!!
Aber der Heckflügel ist wirklich "too much".
-
Quads vereinen die spezifischen Nachteile von Autos und Motorrädern nahezu perfekt, während die spezifischen Vorteile gänzlich eliminiert werden
-
Bin auch aus Aachen, aber über Pfingsten "leider" im Urlaub...
Ein anderes Mal gerne!
-
Ich denke mal 15 werden beim Touring funktionieren, könnte aber knapp werden. 12 werden mit Sicherheit drunter passen.
-
Habe einen zweiten Beulendoc gefragt. Auch der hat mich für verrückt erklärt und meinte, dass die Kosten hier in keinerlei Verhältnis zum Nutzen stehen würden...
Falls sich dort noch mehr Dellen oder Kratzer ansammeln sollten werde ich das Seitenteil schleifen, spachteln und neu lackieren lassen; bis dahin denke ich mal, kann ich mit dem Ist-Zustand ganz gut leben
In spätestens zwei Wochen fällt es mir eh' nicht mehr auf, vermutlich.
-
warum bei dem felgenmass? Willst doch ehh neue felgen und reifen! Erst felgen und reifen, ggf. Tieferlegung und DANN spurplatten...
Werde mir erst im nächsten Frühjahr neue Sommerfelgen kaufen. Die Sternspeiche 157 werden noch den ganzen Sommer über gefahren und dann im Oktober mit Winterreifen bezogen... Und da ich möchte, dass es bis zum nächsten Frühjahr halbwegs erträglich aussieht, mache ich für die Zeit 20er Platten drauf.
Außerdem ist es nicht ausgeschlossen, dass ich nächsten Sommer wieder 225er Reifen auf ner 8 Zoll Felge fahren werde; dann halt in 18 Zoll.
Falls nicht, werde ich die Distanzscheiben bestimmt für nen Fuffi wieder los hier im Forum...
-
Hallo zusammen,
hier möchte ich Euch mal kurz meine Monika vorstellen:
E92 325iA 3.0, 11/07, beim Kauf 32tkm, inzwischen rund 78tkm, monacoblau metallic (daher bin ich irgendwie auf Monika gekommen).
Sie hat Teilledersportsitze, Ablagenpaket, Komfortpaket, Lichtpaket und einiges sonst noch und sie verzichtet aus kosmetischen Gründen auf den Navi-Buckel! Sie hat als besonderes Feature eine elektrisch anklappbare Anhängerkupplung, welche jedoch hauptsächlich als Schutz vor Parkremplern genutzt wird...
Zu besonderen Anlässen schenke ich ihr ab und zu eine Kleinigkeit. Bisher konnte ich ihr mit den folgenden Dingen eine kleine Freude machen:
- M Frontschürze
- M Einstiegsleisten
- M3 Heckspoiler
- BMW Performance ESD
- BMW Performance Domstrebe Alu
- BMW Performance Fußstütze und Pedalauflagen
- Eibach Pro Kit 35/20mm VA/HA
- Spurverbreiterung Winter Eibach HA 40mm / Sommer SCC VA/HA 20mm
- Winterbereifung: Ronal R41 8*17 mit Uniroyal MS plus 66 225/45/17
- Sommerbereifung: BMW Sternspeiche 230 8*19 ET37 VA / 9*19 ET39 HA mit Uniroyal Rain Sport 2 225/35/19 VA & 255/30/19 HA
- Benzinfabrik 20W CREE-LED in den Coronaringen
- Seitenblinker JOM 3 LED schwarz
- Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet
- HiFi-Hochtöner in den Spiegeldreiecken
- X1 LCI Lenkradblende mit M-Emblem
- Handbremsgriff Leder / Alu perlglanz chrom
- Pipercross Tauschluftfilter
- Digi-Tec Leistungssteigerung 260PS / 336NmAuf ihrer Wunschliste stehen aber noch ein paar Dinge (die ich ihr nach und nach schenken werde):
- Bilstein B8 Stoßdämpfer
- M Seitenschweller
- M Heckschürze
- neue Interieurleisten (schwarz hochglanz ist leider extrem kratz- und staubempfindlich)Vielleicht fallen euch ja auch noch ein paar Sachen ein, mit denen ich meiner Monika eine Freude bereiten könnte?!
-
Respekt! Du bist verrückt!!
Finde ich super