Beiträge von DukE85

    Ich habe damals beim Kauf auch den Fehler gemacht, dass es UNBEDINGT genau DIESES EINE Auto und KEIN ANDERES sein musste :D Ich habe mich wie ein verliebter Schuljunge verhalten... Und das sieht jeder Verkäufer sofort... Im Endeffekt habe ich bei 24.800 Euro ausgezeichnetem Preis gerade mal 600 Euro runterhandeln können.


    Manche Leute besitzen einfach Verhandlungsgeschick und andere nicht. Obwohl ich in der Wirtschafts- und Sozialpsychologie arbeite und forsche und so gut wie jede etablierte Theorie zur menschlichen Entscheidungs- und Kompromissfindung (und zur Beeinflussung von Verhandlungspartnern) kennen sollte, habe ich in der Situation einfach sämtliche Logik über Bord geworfen. Ich war ganz einfach verliebt. Und bin es noch immer :D In meine monacoblaue Monika :)

    Wenn Du das Risiko tragen willst, von privat zu kaufen, dann ist das sicherlich kein schlechtes Auto. Allerdings solltest Du Dir auch überlegen, ob Du die Felgen wirklich schön findest. Ansonsten lieber ohne kaufen (Preis dann natürlich drastisch reduzieren) und nachher die Felgen dem eigenen Geschmack entsprechend auswählen...

    1. Kauf' Dir ein technisch einwandfreies, unverbasteltes Auto mit geringer Laufleistung und Deiner Wunschausstattung.


    2. Kauf' von einem offiziellen BMW-Händler, am besten Premium Selection mit EuroPlus Garantie.


    3. Sei Dir über die Folgekosten (Steuer, Versicherung, Benzin, Pflege, Wartung, Reparaturen etc.) bewusst.


    4. Fahr' verschiedene Motorisierungen Probe, also wenn es der 325i sein muss, dann mindestens mal den 2.5 Liter (MJ 06/07) und den 3.0 Liter (ab MJ 08). Idealerweise solltest Du auch gucken, ob Dir vielleicht sogar ein 330i besser gefällt. Weiterhin würde ich sowohl Schalt- als auch Automatikgetriebe testen.


    Ich habe damals den 3.0 mit Automatik "blind" gekauft, was sich als Glücksgriff entpuppt hat. Wäre mein Fahrprofil allerdings ein anderes, hätte es sicherlich auch sein können, dass ich mit der Kombination todunglücklich gewesen wäre...


    5. Wenn Du ein schönes Auto da stehen hast und noch genug Geld übrig hast, dann kannst Du Dich mit der Fahl von Fahrwerk, Felgen und Auspuffanlage beschäftigen. Ich würde auf jeden Fall keine Abstriche bei der "Grundsubstanz" machen, nur um irgendwelche Tuningwünsche direkt umsetzen zu können.

    Auch wenn Dein Auto absolut nicht meinem Geschmack entspricht muss ich schon sagen, dass Du die Kritik ganz gut und sympathisch wegsteckst. Ich bin mir sicher, dass Du privat ein netter und umgänglicher Mensch bist.


    Am besten wir bleiben einfach alle höflich zu einander.

    Hallo zusammen,


    ich wollte nur mal mein Leid klagen: Gestern habe ich mir am geraden Teil des hinteren rechten Radlaufs eine kleine (Durchmesser vllt 5mm), kreisrunde, flache Delle ohne Lackbeschädigung eingefangen. Etwas versetzt eine noch winzigere Delle, die man aber wirklich kaum sehen kann... So wie es scheint, hat jemand beim Ein- oder Aussteigen neben meinem Auto wohl die Tür zu weit aufgerissen.


    Naja, jetzt war ich heute morgen beim Lackdoktor und der sagte mir, dass die Delle zu klein sei um sie rauszuziehen und dass man sie auch nicht rausdrücken könne, da das Blech dort zweilagig wäre... Die Delle ist genau mittig auf diesem ein paar cm breiten Steg direkt oberhalb der Kante vom Radausschnitt...


    Auf jeden Fall wäre seiner Meinung nach die einzige Möglichkeit, das halbwegs sauber hinzubekommen, das gesamte Seitenteil bis hoch zu dieser Lichtkante zu schleifen, die Delle zu spachteln und das ganze neu zu lackieren. Kostenpunkt wohl so um die 400 Euro...


    Jetzt weiß ich nicht, ob ich das machen soll, ob ich lieber erst noch nen anderen Beulendoktor konsultieren soll oder ob ich es einfach so lassen soll (da die Delle wirklich nur so groß wie die Kuppe vom kleinen Finger ist). Für das Lackieren würde sprechen, dass ich am hinteren Seitenteil eh schon ein paar tiefe Kratzer von meinem Vorgänger übernommen habe...


    Wahrscheinlich ist das Hauptproblem, dass ich mich entscheiden muss, das Fahrzeug entweder als Kunstobjekt oder als Gebrauchsgegenstand zu begreifen...


    Danke für's Zuhören!


    Herzliche Grüße


    Daniel

    Gut dass ich Automatik habe :) Und keine Kinder!


    Auf jeden Fall sehr ärgerlich, aber Hauptsache Deiner Tochter ist nichts passiert!