Sehr informativer Bericht! Vielen Dank dafür.
Beiträge von DukE85
-
-
Ich bin auf meinem Ex-Auto jahrelang Uniroyal Rain Sport gefahren. Auf meinem Zweitwagen fahre ich die immer noch und werde auch auf dem 3er wieder zu Uniroyal wechseln, sobald die Reifen, die drauf sind, verschlissen sind. Das ist ein Reifen, den ich (Achtung: subjektiv!) uneingeschränkt empfehlen würde.
-
Nimm' nen 35er, sonst ärgerst Du Dich später unter Umständen... Um das zu vermeiden hilft es nur, die höchste Motorisierung zu nehmen, die Dir gerade noch finanziell vertretbar erscheint
Ich persönlich habe mich für den 25er entschieden weil er günstiger in Anschaffung und im Unterhalt ist und weil ich schon die 218PS selten bis nie nutze
Wollte halt nen 6-Zylinder Benziner (was beim Cabrio erst recht Pflicht ist); die Leistung war mir egal.
-
Ich nehm' den Kombi von meinem Papa
-
Ich würde nur ungerne auf den 6-Zylinder verzichten wollen. Beim nächsten 3er Coupé muss ich dann wohl zum 35i greifen, welcher ja aller Voraussicht nach ein 3-Liter-6-Zylinder bleiben wird. Obwohl der dann für meine Bedürfnisse deutlich zu viel Leistung haben würde. Aber die Laufruhe und den Klang des Reihensechsers möchte ich nicht vermissen.
-
Ganz ehrlich: Meistens fahre ich wie ein Opa
Die DTC-Lampe kommt bei mir nicht so oft zum Einsatz. Die 3l-Maschine habe ich nur aufgrund der Souveränität und ihres Leistungspotenzials, nicht weil ich die Leistung häufig abrufen würde.
-
Das kann man nur teilweise stehen lassen. Ein E90 hat 50:50 Geweichtsverteilung. Da sollten für ein ausgeglichenes Handling rundum gleiche Reifen drauf. Mischbereifung verbessert die Traktion führt aber zu stärkerem Untersteuern...
Durfte ich auf der Rungstrecke selbst erfahren...
Mischbreifung ist nur für die Traktion und Optik...In der statischen Kurvenfahrt ist sie absolut Nachteilig...
Genau deshalb, und weil ich dann saisonweise von vorne nach hinten tauschen kann, damit sich die Reifen ungefähr gleich abnutzen. Außerdem reichen 235er bei 218PS und 270Nm locker für eine gute Traktion. In der Leistungsklasse hatte man bis in die späten 90er Jahre 205er rundum...Und sollten alle Stricke reißen, kann ich auch auf vorne/hinten 8.5er Felgen 225/255er Mischbereifung fahren, falls sich meine Meinung mal ändern sollte
Mir geht es mehr darum zu erfahren, ob Ihr Euch die Felgen auf nem Monacoblauen E92 vorstellen könnt. Finde leider überhaupt keine Bilder...
-
Wenn Du relativ wenig und relativ reifenschonend fährst, dann solltest Du besser neue Reifen kaufen!
-
Ja, die sind sicherlich auch sehr schön, allerdings um einiges teurer und ich möchte eigentlich keine Mischbereifung fahren.
-
Hallo zusammen,
meint Ihr die hier ( http://www.felgenoutlet.de/fel…a_magnetic_vacuum_coating ) kommen gut auf nem monacoblauen E92 mit Chrome-Line Exterieur? Hinten Spurplatten ist natürlich Pflicht; Bereifung rundum 235 ist angedacht.
Herzliche Grüße
Daniel
P.S. Bilder sind natürlich auch erwünscht