Beiträge von DukE85

    Ja, habe ich! Naja, ich arbeite halt ziemlich viel und lange, daher wäre es für mich einfacher, nach Feierabend selbst nen Wackelkontakt in der Garage zu beseitigen, als mir nen Vormittag frei zu nehmen um zum Händler zu fahren...


    Aber eigentlich hast Du ja Recht ;)

    Alle paar Tage bekomme ich einen "Fehlalarm" bzgl. defekter Außenbeleuchtung. Alle Lampen (Blinker rundum, Abblendlicht, Fernlicht, Coronas, Rückleuchten, Bremslichter, Rückfahrscheinwerfer, Kennzeichenbeleuchtung, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Umfeldbeleuchtung) funktionieren aber anscheinend.


    Gibt es beim E92 bekannte Schwachstellen, die anfällig für Wackelkontakte sind? Ansonsten muss ich mal zur Werkstatt fahren, sollte ja über Garantie laufen, oder?


    Vielen Dank & beste Grüße,


    Daniel

    Wenn Du 30.000 km im Jahr fährst, dann kannst Du zugreifen. Bevor das Gummi zu alt ist, wirst Du das Profil runtergefahren haben. Wenn Du allerdings wenig fährst, dann machst Du ein Verlustgeschäft, da der Reifen zu alt sein wird, bevor Du ihn verschlissen hast.


    Mein Opa hatte auf seinem Auto nach 15 Jahren immer noch den ersten Reifensatz an der Vorderachse, weil er so wenig gefahren ist :D Also ich würde versuchen, das zu vermeiden!

    Also ich würde das an Deiner Stelle auf gar keinen Fall machen.


    Wie oft wirst Du die Leistung tatsächlich abrufen? Dein Wagen ist wirklich schön und Du weißt, was Du hast. Und ich vermute, dass Du selbst die 170PS nur selten abrufen wirst.


    Der E46 sieht einfach nur alt und verbraucht aus, mal ganz davon abgesehen, dass es nicht mal ein Facelift-Modell ist.


    Sorry, ist meine Meinung...


    Wenn Du ein Spielzeug haben willst, dann kauf Dir doch für's Wochenende ne alte Kiste mit ordentlich Power, z.B. nen Astra G Turbo oder ähnliches. Oder was handliches wie nen MX-5, MR-2 oder wie sie alle heißen.

    Ich nehme dieses Jahr erst Tieferlegung (Eibach Pro Kit) und Spurverbreiterungen für die Serien 17"er, nächstes Jahr dann 18" oder 19".


    Außerdem gibts ja auch noch andere schöne Sachen, z.B. das Alpine-Nachrüstsystem...


    Am schönsten ist es, wenn man alle paar Monate ne Kleinigkeit macht, so erhält man sich jahrelang die Freude am Fahrzeug.

    Hallo zusammen,


    248€ für Einbau, Achsvermessung und Tüv beim E92 klingt doch ziemlich fair, oder?


    Federn habe ich schon privat besorgt.


    Was meint Ihr? Das letzte mal ist bei mir schon 6 Jahre her, daher weiß ich momentan nicht, wieviel sowas kosten darf...


    In der SuFu habe ich nichts gefunden. Oder falsch gesucht :)


    Viele Grüße


    Daniel