Beiträge von DukE85

    Ich denke mit Aluett, Ronal, Rial und wie sie alle heißen macht man grundsätzlich nicht viel verkehrt. Allerdings habe ich (zumindest bei Rial) die Erfahrung gemacht, dass sie Schlaglöcher und Fräskanten nicht so gut verzeihen wie Originalfelgen oder BBS. D.h. ich vermute, dass günstige Felgen eher dazu neigen, mit der Zeit Unwuchten zu entwickeln und weich zu werden.


    Ob mich dies jedoch dazu veranlassen würde, nächstes Mal das zwei- bis dreifache für eine BBS-Felge statt einer Rial- oder Ronal auszugeben, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.


    Wenn Du also die Gewichtsunterschiede (Fahrdynamik) vernachlässigen kannst und mit einer ggf. kürzeren Haltbarkeit der Felge leben kannst, dann spricht nichts dagegen.


    Die M3-Lippe gefällt mir aber nicht so gut, weil sie an den Seiten spitz ausläuft. Dennoch denke ich, dass der Unterschied gering genug ist, um einem gut gelaunten TÜV-Prüfer oder einem gewöhnlichen Verkehrpolizisten nicht aufzufallen. Zudem weder ich noch mein Auto zur Hauptzielgruppe für allgemeine Verkehrskontrollen gehören...


    Natürlich ist ein Unterschied für das geschulte Auge zu erkennen, allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass mein TÜV-Mensch hier im Forum unterwegs ist, geschweige denn vorher schon mal einen M3 auf der Bühne stehen hatte.

    Ich finde, dass grundsätzlich nichts gegen 18 Zoll spricht; es spricht sogar einiges dafür (Gewicht, Spritverbrauch, Beschleunigung...). Allerdings würde ich mir dann lieber ein paar hochwertige 18er gönnen (bspw. etwas von BBS). Billige Felgen können sich schnell verziehen, Unwuchten entwickeln oder sogar brechen, wenn man mal etwas zu flott über eine Fräskante, durch ein Schlagloch oder ähnliches rauscht.