Heute war das gute Stück in der Post und ich habe ihn direkt montiert! Sieht wirklich super aus und gefällt mir dadurch, dass er an den Enden nicht so flach auslaufend ist wie der originale M3-Spoiler, persönlich sogar besser Das Ding klebt übrigens bombenfest und die Klebestreifen sind so dünn, dass der Spoiler nicht merklich absteht.
Aber ein paar Tipps an diejenigen, die es mir gleich tun möchten:
1. Das Ding kommt ungebogen mit der Post! Ihr müsst die Spoilerlippe also selber in Form biegen, während ihr sie festklebt! Würde ich es nochmal machen, dann würde ich sie vorher etwas erwärmen, denn so war es sehr mühsam und kraftraubend.
2. Fangt auf jeden Fall in der Mitte an zu kleben und nicht, wie es in der Anleitung steht an den Seiten. Sonst bekommt Ihr das niemals symmetrisch hin. Am besten mit Abklebeband die Mitte des Kofferraumdeckels markieren und die Mitte des Spoilers, dann von dort aus jeweils stückchenweise (so in 5cm-Schritten) links und rechts ankleben.
Also grundsätzlich absolute Kaufempfehlung! Die Lackierung war auch vollkommen in Ordnung für das Geld.
Beste Grüße
Daniel