Dann sag' ihm, dass er ihn wenigstens volltanken soll (mit Super Plus, versteht sich)
Beiträge von DukE85
-
-
Ich persönlich würde zwar immer vom Händler kaufen, aber das hört sich doch recht seriös an. Würde mal schauen, ob sich da noch was handeln lässt und Du solltest besonders beachten, welche Verschleißteile demnächst erneuert werden müssen (Bremsen, Reifen z.B.).
-
-
Nein, bestimmt nicht zu schwach! Auch der 20d ein ordentliches Drehmoment, und eine Leistung von 177PS sollte in so gut wie allen Lagen mehr als ausreichend sein. Außerdem kannst Du damit einen sagenhaften Verbrauch erreichen und freust Dich sowohl beim Fahren als auch an der Tankstelle.
-
-
Tja das ist es...jeder fährt anders und ein "ich habe gehört" bringt dich nicht weiter.
Ich habe die Werte "erfahren" und weiß was geht und was nicht.
Aber kann ja auch daran liegen, dass ich den DI mit 272PS habe und der so extrem viel sparsamer ist
Also ich habe den 3.0 DI mit 218 PS und Automatik. Der Verbrauch liegt in der Stadt bei zügiger, aber nicht sonderlich sportlicher Fahrweise bei ca 11,5l/100km. -
Mit dem 320d bist Du schon sehr souverän motorisiert. Vom 18d mit 122PS würde ich Dir eher abraten, da diese Motorisierung mir für ein Auto der unteren Mittelklasse im Jahre 2011 als zu schwach erscheint.
-
Okay, darf ich dann mal das Alpina D3 oder D3S Coupé in den Raum werfen?
Das würde eigentlich alle Deine Anforderungen erfüllen; ist natürlich deutlich seltener als ein 20d oder 25d, d.h. Du müsstest evtl. etwas mehr Zeit für die Suche investieren.
-
Ein Benziner mit Start/Stop-Automatik wäre doch vielleicht auch eine Alternative? Z.B. 320i.
-
Danke für den Tipp mit dem Essig! Auch der Vorbesitzer meines Wagens scheint ein begeisterter Badeurlauber gewesen zu sein. Und er hat den Innenraum wohl nie gesäubert... Die absolute Härte war ein Schuhabdruck AM DACHHIMMEL!