Beiträge von DukE85

    kaputt is die wenn, dann weil er früher ein Leihwagen war...und ich weiß zu gut wie man nen Leihwagen und seine Kupplung behandelt...
    ...
    335i wäre ne Lösung... auf jedenfall ja :) =D


    Also wenn ich Deine Aussagen und Ambitionen hier richtig interpretiere, dann würde lieber einen Leihwagen von Sixt mit 25.000km kaufen als einen Wagen, der 25km von Dir bewegt wurde.


    Wenn Du sehen willst ob die Kupplung durchrutscht (was ich bezweifle), dann zieh die Handbremse fest an, leg den ersten Gang ein und lass das Pedal langsam kommen. Wenn der Motor nach max. 2/3 des Pedalweges abstirbt sollte die Kupplung noch genug Fleisch haben.


    Was mir allerdings wirklich zu denken gibt ist die Tatsache, dass Du hier nicht um Rat wegen Problemen mit Deiner Kupplung bittest, sondern dass Du die mangelnde Burn-Out-Fähigkeit Deines Autos beklagst... Sofern Du unter 20 bist möchte ich Dir dies allerdings gerne verzeihen.

    Ich würde an Deiner Stelle lieber Eibach-Federn (Pro Kit) nehmen. Die H&R, die ich in meinem letzten Auto verbaut habe, waren extrem hart und haben sich noch ziemlich gesetzt mit der Zeit.


    Ansonsten sehr schönes Auto mit allem wichtigen an Bord!

    Glückwunsch zum neuen Auto und herzlich Willkommen!


    Schöne, dezente Farbe; ich würde bei dem Wagen eine dezent-sportliche Ausrichtung verfolgen, für den Preis des M-Pakets lieber in 19 statt in 18 Zöller und eine schöne Tieferlegung investieren ;) M-Paket hat eh jeder!

    Ich habe seit einem knappen Monat den 3.0 DI mit Automatik, daher kann ich Dir leider keine Langzeiterfahrungen bieten. Bzgl. der DI Probleme würde ich mich nicht verrückt machen lassen; es ist bei weitem nicht so, dass JEDER Motor davon betroffen wäre. Dennoch würde ich Dir raten, von einem autorisierten BMW Händler zu kaufen; so bist Du zumindest sicher, wenn der Schaden im ersten Jahr auftreten sollte. Weiterhin würde ich im Schadensfall bei geringer Laufleistung auch auf Kulanz seitens BMW hoffen.


    Bisher bin ich mit der Kombination aus 3l Motor und Automatik mehr als zufrieden! Entspannt, bei Bedarf sportlich und in jeder Lage souverän. Von 0 auf 100 geht es mit Automatik in 7 Sekunden und Spitze schafft er 265 Tacho. Vor allem liegt das im Vergleich zum 2.5l ja um (vernachlässigbare) 20Nm höhere Drehmoment in einem VIEL größeren Drehzahlbereich an, was den Motor insgesamt durchzugstärker und somit souveräner macht.
    Weiteres Plus: Wenn Dir die Leistung irgendwann mal nicht mehr reicht, kannst Du den 3l mit recht überschaubarem Aufwand auf das Niveau des 330 entdrosseln lassen.
    Der Verbrauch liegt bei recht zügiger Fahrweise in der Stadt bei mir bei knapp 11l, sofern Dein Überlandanteil größer oder Dein Gasfuß ruhiger ist, solltest Du auf rund 9l kommen, was angesichts der großen Maschine ein respektabler Wert ist (Direkteinspritzung, Wandlerüberbrückung und Efficient Dynamics sei Dank).


    Insgesamt würde ich persönlich Dir natürlich dringend empfehlen, beide Motoren Probe zu fahren; solltest Du Dich blind entscheiden müssen, würde ich an Deiner Stelle (wie ich es auch getan habe) eher den 3l bevorzugen.


    Gruß


    Daniel

    Mein Tipp:


    1. Sportauspuff (z.B. BMW Performance, Remus, Sebring etc...) drunter machen! Wir Menschen unterliegen nämlich der psychologischen Heuristik lauter = schneller.


    2. Sportfahrwerk rein und passende Bereifung aufziehen! Dann bist Du zumindest schon mal in Kurven schneller.


    3. Dich damit trösten, dass Dein Wagen trotz 4Zylinder immer noch mehr als angemessen motorisiert ist.