Beiträge von DukE85
-
-
Das Problem hatte ich bei meinem Ex-E92 325i ebenfalls über Wochen und Monate hinweg...
Abhilfe hat letztendlich gebracht, den Lampenträger zu tauschen. Kostet ca. 15-20 Euro und ist in drei Minuten erledigt. Der alte Lampenträger war korrodiert.
-
An alle Interessenten:
Der ist m.E. ziemlich fair gepreist und gut ausgestattet. Ich frage mich zwar, wer ACC in Verbindung mit Schaltgetriebe ordert, aber jedem das seine...
-
Zahl der Vorbesitzer, Wartungs- und Reparaturhistorie checken... Ansonsten steht der echt gut da. Preislich sollte noch ein bisschen was drin sein, denke ich.
-
Wäre ich gemein, würde ich wieder auf "Gesellschafter: Mücahid Altan und Yunus Aydin" hinweisen, aus deren Namen sich kreativerweise wohl auch das MAYs Autogalerie herleitet...
Aaaaber, der Wagen steht echt ganz gut da, wenn man mal vom Leder absieht. Also ein neuer Sitzbezug auf der Fahrerseite sollte schon drin sein, die Leder Qualität bei BMW ist mittlerweile echt mies...
Obwohl der erste Eindruck gut ist, halte ich den Wagen für deutlich zu teuer. Statt Kiesplatz gibt's zwar immerhin nen Fliesenboden, aber das rechtfertigt m.E. immer noch nicht den Angebotspreis, zumindest nicht bei dieser Laufleistung. Letztendlich ist es kein BMW-Vertragshändler, kein Premium Selection, kein Europlus... Und vermutlich auch kein kompetenter Rundum-Check. Also 29k wäre da meine absolute Schmerzgrenze, tendenziell eher etwas weniger.
-
Duke warum ?!
Öl Kühler
DP
Wagner LLK
Charepipe
Ansaugluft Optimierung
+
Software
stehen den +400Ps nichts im Wege bis auf wenn du ein DKG hast
da würde bei 400 sense seinoder dkg verstärken
Habe nen HandschalterAaaaaber... Ich möchte weiterhin auf Kulanz hoffen können, falls mal was kaputt gehen sollte (wie bereits geschrieben, mein Turbolader hat bei nur 30tkm und Serienleistung den Löffel abgegeben) und ein möglichst 100%ig StVZO-konformes Fahrzeug haben. Außerdem fährt bei so einem Tuning die Angst halt immer mit, dass etwas passieren könnte und man wird zum totalen KFZ-Hypochonder, der bei jedem ungewöhnlichen Geräusch schon die schlimmsten Horrorszenarien vor Augen hat.
Dann kaufe ich lieber in 2 oder 3 Jahren das nächste Auto, was dann "von Natur aus" 400 PS hat
Sofern ich dann überhaupt nach noch mehr Leistung dürsten sollte...
Zumal die genannten Änderungen schnell mal 3-4000 Euro verschlingen würden.
Vielleicht hilft es auch, dass ich ab und an den Corsa B Automatik meiner Freundin mit strammen 65 PS fahre. Danach kommt mir mein 335i gar nicht mehr soooo langsam vor
-
Gibt doch hier zu Hauf Leute, die das sogar an einen privaten zahlen, wobei dies dann zu dem kein Unterschied darstellt.
Naja, die meisten Privatanbieter versuchen zumindest nicht hauptberuflich, dich über den Tisch zu ziehen, während das bei den allermeisten Fähnchen- und Kiesplatzhändlern m.E. die Grundlage ihres Geschäftsprinzips ist -
Mal wieder: Vertretungsberechtigt: Omid Hosseini
Und selbst wenn "Dr. Friedrich von Ehrlichstein" vertretungsberechtigt wäre: Du willst doch nicht ernsthaft 26k für ne Karre mit 100tkm OHNE Händlergewährleistung auf den Tisch legen?
-
Danke für die Antwort. Ich lass eh die Finger davon! 306 PS sollten reichen, um auf der Autobahn gemütlich mitschwimmen zu können
-
Das ist im übrigen genau das, was auch die "Software-Optimierer" zu 95 % machen. Raildruck bzw Einspritzzeit hochbiegen - zusätzlich kleines bisschen Ladedruck. Beeinflusst dann sämtliche Schutzfunktionen, und man kann es als Optimierung verkaufen. Zusätzlich unterdrückt man dann eventuell auftretende Meldungen und fertig ist das Tuning.
In 5 Kennfeldern rumpfuschen geht nämlich schnell.
Demnach wäre dem risikoscheuen Tuningwilligen doch vermutlich anzuraten, eine Box von AC Schnitzer bzw. Steinbauer zu verwenden, oder? Dort sollten ja m.W.n. die Motorschutzfunktionen in vollem Umfang erhalten bleiben, richtig?