Beiträge von DukE85

    Hallo zusammen, mein 35er bekommt nächsten Mittwoch das Eibach Pro Kit spendiert... Soll ich vorsorglich direkt mal das Schlechtwegepaket an der Hinterachse mit verbauen lassen? Keine Lust auf Hängearsch :) Was sind da so die Erfahrungswerte beim E92?


    Besten Dank schon mal :)

    Achtung OT:


    Weiß jemand wofür diese Funktion in meinem Coupe da ist:
    Wenn ich an meinem Schlüssel (in unverriegeltem Zustand) zweimal kurz auf "öffnen" tippe, dann fahren beide Scheiben auf etwa die Hälfte herunter.
    Steige ich ein und schließe die Tür, fahren beide Scheiben wieder hoch.


    Damit du in engen Parklücken einfacher einsteigen kannst, weil dann die Scheiben aus dem Weg sind.

    Und wenn die B-Säule irgendetwas schützen oder schonen würde, dann eher
    die Wange der Lehne. Die ist aber nicht so sehr das Problem, sondern die Wange der
    Sitzfläche.


    Bei mir ist es die Wange der Lehne, welche im Bereich der Naht die schlimmsten Abnutzungserscheinungen zeigt. Die Sitzfläche berühre ich beim Einsteigen eigentlich kaum. Aber beim Handschalter sitze ich halt gerne relativ nah an den Pedalen, sodass der Sitz recht nah am Lenkrad steht. Also bleibe ich entweder mit der Schulter am Dach, mit dem Bauch am Lenkrad oder mit dem Hintern an der Seitenwange der Lehne hängen, bevor ich mich in den Sitz fallen lasse :P Und jedes Mal vor dem Einsteigen den Sitz ganz nach hinten fahren? Nee Danke :D Dann lieber doch mit dem abgewetzten Leder leben...


    Trotzdem: Ne richtig gute Lederjacke (also nicht irgendein papierdünnes C&A Split-Leder) hält über Jahrzehnte ohne größere Beschädigungen starken Missbrauch aus, während mein Pealpoint-Teilleder im Lederbereich abwetzt und im Stoffbereich flust und Fäden zieht...

    3 Liter. 6 Zylinder. Sauger. Handgeschaltet. Was will man mehr? Perfekte Kombination - meiner Meinung nach die schönste Art, 1er Coupé zu fahren, selbst wenn der Turbo noch ne Ecke flotter ist :)


    Also Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt - der Vorbesitzer scheint das Auto ja bereits sehr liebevoll gepflegt zu haben.


    Ich würde an deiner Stelle allerdings direkt mal probeweise die PP313 vom Papa montieren ;) Hinten ein bisschen bördeln, 215 / 245 drauf, dann wär das extrem fett auf dem 1er!

    Soooo, wie versprochen ein Update:


    Habe den Wagen heute, also eine Woche später, wieder in Empfang nehmen dürfen. Es wurde ein neuer Turbolader verbaut - die Kosten dafür wurden teils durch die Garantie, teils durch Kulanz seitens BMW übernommen.


    Der Kulanzantrag bzgl. des Sitzbezuges wurde abgelehnt. Tatsächlich wurde mir mitgeteilt, dass der Sitzbezug bereits beim Vorbesitzer bei einer Laufleistung von 15tkm auf Kulanz ausgetauscht wurde. Jetzt mit 34tkm ist er halt wieder verschlissen. Ein BMW-Sitzbezug hat also eine erwartete Lebensdauer von ca. 15-20tkm, wie es scheint... 8| Eigentlich schade... Klar, ich bin 2m groß und ca. 110kg schwer, daher bleibe ich sicher öfters mal mit dem Gürtel an den Seitenwangen hängen - trotzdem ein bisschen enttäuschend, gerade wenn ich das so mit der Lederqualität in älteren BMWs und Benzen vergleiche.


    Aber Hauptsache der Wagen läuft wieder vernünftig :)

    Ich würde grundsätzlich nur beim BMW-Vertragshändler oder ggf. aus seriösem Privatbesitz kaufen, niemals aber von so einem Kiesplatzhändler... Bei dem Inserat sollten eigentlich gleich mehrere Alarmglocken losgehen ;)


    Fahrzeuge mit M-Paket sind i.d.R. deutlich teurer - würde ich mir also an deiner Stelle noch mal überlegen, ob man das nicht lieber später Teil für Teil nachrüstet... Mit Glück findest Du sogar einen mit M-Lenkrad, schwarzem Dachhimmel und Shadowline, dann brauchst Du nachher nur noch das Exterieurpaket :)

    Wie anfällig die Teile beim N54 sind weiß ich nicht, gibt aber auf jeden Fall auch für den N54 Alu-Chargepipes...


    Legal ist es natürlich nicht, da weder Teilegutachten noch Tüv vorhanden... Aber grundsätzlich tauscht man ja nur ein verstärktes Bauteil gegen ein zu schwach dimensioniertes Serienteil aus, ohne dass dadurch die Leistungsabgabe oder das Abgasverhalten des Fahrzeugs verändert würden. Von daher handelt es sich vermutlich um eine Grauzone ;) Falls es noch mal einen Defekt am Motor geben sollte, wird BMW dann natürlich versuchen, dies auf das nicht serienmäßige Bauteil zu schieben, also Vorsicht ;)


    Gemeint ist das Ladeluftrohr, welches vom LLK zur Ansaugbrücke führt.

    Meiner ist aus 06/2011. Das Fahrzeug war aus 1. Hand und wurde vom 1. Halter in derselben Filale gekauft und später wieder in Zahlung gegeben. Für die Laufleistung würde ich daher meine Hand ins Feuer legen. Der Vorbesitzer hat die 19tkm allerdings vermutlich vor allem in der Stadt abgespult, was sich u.a. an der Beanspruchung der hinteren Bremsbeläge erkennen lässt.