ich bin ja vom E91 335d auf einen F31 330d umgestiegen. Mit dem 35er habe ich knapp 120tkm gerissen und kann festhalten: der ist für die Autobahn gemacht. Der spielt seine Vorteile aus, wenns ums Erreichen von Top-Speed geht, wo nur noch cw-Wert und Leistung zählen. Da merkt man die 28PS mehr.
Wenn der TE nun Fahrdynamik etc. haben will, würde ich zum 330d mit Handschaltung greifen. Die alte 6-Gang-Automaten-Box ist alles andere als sportlich.
Der F31 330d zieht um den E91 Kreise (überspitzt). Der geht unten raus in jeder Lage besser, was (tut hier ja eigentlich nichts zur Sache) am neuen 8-Gang-Getriebe liegt. Nur ganz oben raus, so ab 240, da hab ich manchmal das Gefühl, dass der alte da ein Fitzelchen souveräner war.
Sehe ich ähnlich - der 335d bietet überragende Autobahnkompetenz. Für Spaß auf der Landstraße würde ich dennoch den 330d (bestenfalls mit Handschaltung) empfehlen - zumal dieser auch im Unterhalt (Verbrauch, Verschleiß- und Servicekosten, Versicherungseinstufung) merklich günstiger ist.