Beiträge von DukE85

    Bei mit ist das Problem dass das Fahrzeug manchmal kurz anspringt und dann einfach ausgeht. 2-3mal pro Monat


    Das war auch bei meinem N53 eins der Probleme... Vermutlich wirst du über kurz oder lang auf Spritgestank, verrußte Endrohre und einen unruhigen Leerlauf feststellen. Irgendwann hat mich das alles so genervt, dass ich recht kurzentschlossen einen N55 gekauft habe. Beste Entscheidung :)

    Wenn die Laufleistung im vertretbaren Rahmen (deutlich unter 100tkm) liegen sollte, spricht nichts dagegen, die Seriendämpfer mit einem Eibach Pro Kit zu kombinieren. Falls die Dämpfer eh schon erste Zeichen von Altersschwäche zeigen sollten, würde ich an deiner Stelle direkt auf ein Bilstein B12 oder aber Koni rot / gelb mit Pro Kit wechseln. Falls größere Tieferlegung oder Höhenverstellung gewünscht, entsprechend KW V1 oder vergleichbare...


    Falls alles OEM bleiben soll, wäre das BMW Performance Fahrwerk ein Geheimtipp. Ist etwas tiefer als das M-Fahrwerk, jedoch sehr viel härter und recht teuer.

    Wem der Leon etwas zu hemdsärmlig erscheint, der möge sich doch mal den Skoda Octavia RS TDI anschauen. Ein richtig schönes und großes Auto, sehr solide Fahrleistungen, günstiger Verbrauch, gute Verarbeitung... Eigentlich ein perfektes Fahrzeug für Familienväter und -mütter, die gerne mal etwas zügiger unterwegs sind :)

    Hallo Jungs,


    ich schaue mir gerade die Borbet XTR in graphite polished an, da ich auf der Suche nach schönen Sommerfelgen für meinen E92 335i LCI bin :)


    Die in der ABE freigegebene Größe ist 8.5x19 ET35 mit 225/35 auf der VA und 9.5x19 ET40 mit 255/30 auf der HA.


    Sieht das halbwegs stimmig aus? Sollte laut ET-Rechner vorne 8mm weiter raus kommen als die serienmäßige 19-Zoll-Bereifung (bspw. PP 313, Sternspeiche 230: 8.0x19 ET37), hinten allerdings nur 5mm (im Vergleich zu 9.0x19 ET39). Wäre es sinnvoll, diese Kombination zu wählen oder lieber auch hinten ET35 verwenden (welche dann 10mm weiter raus stehen würden als Serie).


    Spurplatten möchte ich keine verbauen, andererseits sollte aber auch garantiert nichts schleifen und keine Nacharbeiten nötig sein. Ob der E92 LCI weniger Platz im Radhaus hat als der VFL darüber scheiden sich ja die Geister... Manche sagen ja, andere nein.


    Was denkt ihr?

    Grüßt euch,


    ich werfe aufgrund eigenen Interesses einfach mal noch ein Fahrwerk in den Raum und hoffe das es ok ist ---> BMW Performance Fahrwerk
    Was haltet ihr davon? Soll für meinen e92 335d sein (LCI)


    liebe Grüße


    Über das PP-Fahrwerk denke ich momentan auch nach, da mir selbst das Eibach Pro Kit schon fast ein bisschen zu tief ist für den Alltagseinsatz (Tempo-30-Drempel, Parkhaus, Bordsteinauffahrten etc.).


    Allerdings ist es ziemlich teuer und soll kompromisslos hart abgestimmt sein... Also das genaue Gegenteil vom B12 bzw. Koni + Pro Kit. Wird für mich daher vermutlich letztendlich auf die serienmäßigen M-Dämpfer mit Eibach Pro Kit hinauslaufen.

    Der Preis ist m.E. recht realistisch angesetzt, allzuviel Verhandlungsspielraum wird da vermutlich nicht mehr sein.


    Unfallfrei wird der Wagen garantiert nicht sein, sonst ständ es sicherlich auch so im Inserat. Also genau nachhorchen, was da passiert ist und wo es repariert wurde...


    Ansonsten finde ich persönlich es ein wenig bedauerlich, dass die LED-Lichtelemente in der Ausstattungsliste fehlen - das ist m.E. eines der schönsten Details beim LCI und nur mit extremem finanziellen Aufwand nachrüstbar... Auch die Serienlautsprecher sind nicht so pralle (hier ist jedoch günstige Abhilfe möglich), ebenso wie die nicht elektrisch anklappbaren Spiegel.


    Auf jeden Fall beim Kauf neuen Tüv raushandeln. Wenn der Verkäufer sich darauf nicht einlassen sollte, wird garantiert etwas faul sein!


    Bzgl. der Laufleistung würde ich mir keine großen Sorgen machen.

    Ich glaube der 320d macht mehr Spaß... Würde ich mir alternativ mal anschauen.


    Ansonsten wären Sportsitze, Klimaautomatik, Comfortpaket und Ablagenpaket Dinge auf die ich nicht verzichten wollen würde...


    Für das Budget sollte es kein Problem sein, einen schönen 320er mit einer halbwegs guten Ausstattung zu finden.