Beiträge von DukE85

    Viel zu teuer für die Wanderdüne ;)


    Cabrio hört sich erst ab 25i gut an, und macht erst ab 35i richtig Spaß :)


    Die Automatik finde ich passt unabhängig vom Motor sehr gut zum Konzept des Cabrios (eher Cruiser als Racer), ein Diesel grundsätzlich nicht.


    Realistisch betrachtet muss man natürlich sagen, dass 170 PS selbst bei knapp 1,8 Tonnen immer noch mehr als ausreichend sind um vernünftig im Verkehr mitzuschwimmen. Trotzdem sind Cabrios nun mal eher Lust-Autos, und ich weiß nicht, ob ich es als sonderlich lustvoll empfinden würde, mit dem fahrdynamischen und akustischen Äquivalent eines 120-PS-Golfs offen durch die Eifel zu fahren...
    Mein alter Benz ist zwar sicherlich noch langsamer, aber dafür macht er wenigstens einen Höllenlärm und stinkt nach Benzin, was die Lustwertung nach oben korrigiert ;)

    Meiner ist im Juni 2010 vom Band gelaufen, solange du nicht planst ueber 360 PS zu gehen sollte er auf jeden Fall standfest sein, bei 306PS sowieso. Die VANOS Aktion sollte gemacht worden sein (wenn diese noetig war). In Ami Foren habe ich bist jetzt auch nichts grosses ueber Probleme mit N55 und Leistungssteigerung gesehen.


    Danke, eine Leistungssteigerung beabsichtige ich eh derzeit nicht! :) Aber die ersten N54 machten ja schon im Serienzustand teilweise Probleme... Wäre gut, wenn das beim N55 anders ist :)

    Warum ist anklappbar ein muss ¿ und FSE ist ja auch nachrüstbar.. ;)


    Anklappbar muss sein, da die Einfahrt zu meinem Stellplatz extrem schmal ist, und ich wenig Lust habe, jedes Mal manuell die Spiegel einzuklappen.


    Da bei der serienmäßigen vollelektrischen Sitzverstellung Spiegelmemory mit dabei ist, sollte der Umbau auf elektrisch anklappbare VFL-Spiegel und der Tausch des Schalters im Innenraum wohl ohne Kabel zu ziehen möglich sein, da die Spiegel dann ja von Werk aus schon über den CAN-Bus laufen (3-Pin).


    Die Nachrüstung der Combox für Bluetooth-FSE dürfte aufwendiger sein... Vermutlich wäre es am sinnvollsten, bei der Gelegenheit direkt auf Navi Prof umzurüsten.


    Alles in allem vermutlich ca. 2000 Euro, damit der Wagen so ist wie ich ihn mir selber konfigurieren würde...


    Sorgen macht mir eher das Baujahr. Kann man so einen frühen N55 bedenkenlos kaufen?

    Ohje, keine Anklappfunktion der Außenspiegel und keine Freisprecheinrichtung :(


    Das wird vermutlich nur sehr teuer nachzurüsten sein...


    Ich frage mich wer sich sowas zusammenkonfiguriert, ansonsten wäre der Wagen ziemlich perfekt gewesen.




    P.S. Gibt es Gründe gegen einen frühen N55? Die frühen N54 waren ja teilweise sehr problembehaftet...

    Ich habe ein Windowsphone HTC 8X.


    Für mein Nutzungsprofil (Telefonieren, SMS, Spiegel Online, bahn.de, ab und zu mal was im Internet nachschlagen) uneingeschränkt zu empfehlen. Intuitive Bedienung, handliches und vor allem hosentaschentaugliches Format, schöne und dezente Optik, gute Verarbeitung und ansprechende Haptik).


    Ich bin seit mehreren Monaten rundum zufrieden damit und werde auch in Zukunft bei Windows bleiben.

    Ich würde mich eher mal in Richtung 320i umschauen... Verbrauch und sonstige Unterhaltskosten sind nahezu identisch, Fahrleistungen deutlich besser und für dein Budget solltest du was vernünftiges finden.


    Ich würde im Allgemeinen übrigens eher von privat als von einem freien Händler kaufen...

    Auf das Navi könnte ich auch gut und gerne verzichten, aber die fehlende Klimaautomatik, das fehlende Ablagen- und Comfortpaket sowie die nicht einklappbaren Spiegel wären für mich KO-Kriterien...


    Für die Laufleistung und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es sich um ein mehr als 5 Jahre altes Fahrzeug handelt, wäre mir der Preis zu hoch.


    Falls es das M-Paket ist, was bei dir für weiche Knie sorgt: Das kann man für relativ schmales Geld (ca. 1500 Euro) zumindest außen nachrüsten - Navi und Klimaautomatik nachrüsten wird teurer.


    An deiner Stelle würde ich einen ohne M-Paket mit besserer Ausstattung und geringerer Laufleistung suchen und dann das M-Paket ggf. nachrüsten.