Beiträge von DukE85

    Nimm lieber die originalen vom BMW (bzw. dem entsprechenden Zulieferer). Die Bosch haben bei mir von Anfang an ziemlich geschmiert und erzeugen bei zügiger Fahrt lautere Windgeräusche als die OEM-Scheibenwischer...

    Ich habe über die letzten ca. 30tkm laut Bordcomputer 9,5l Super Plus auf 100km verbraucht... 20% Stadt, 60% Landstraße, 20% Autobahn... Grundsätzlich mit Klima an und über große Teile mit offenem Fenster (PP-ESD sei Dank :P ). Der Wagen ist optimiert und leistet laut Prüfstand ca. 260PS (gemessen mit Rest Super 95 im Tank...). Der 25i ist übrigens länger übersetzt als der 30i, was bei konstanter Autobahnfahrt mit Richtgeschwindigkeit für eine weitere Einsparung sorgt.


    Der N53 ist ein sehr sparsamer Motor, gerade in Anbetracht der gebotenen Leistung und des souveränen Drehmoments. Leider wird sämtliches Sparpotential gegenüber dem N52 durch die teilweise sehr hohen zu erwartenden Reparaturkosten aufgefressen (Injektoren, Hochdruckpumpe, NOX-Sensor und NOX-Kat u.v.m.)... Ich hätte damals lieber den N52 nehmen sollen, dann als 30i. Sollte ich mir demnächst noch mal einen E92 zulegen, würde ich vermutlich den ebenfalls weniger anfälligen N55 nehmen.


    Fazit: N53 ist ein toller Motor, sparsam, laufruhig, reaktionsschnell und souverän... Leider jedoch relativ reparaturanfällig.


    Falls du dir einen N53 zulegen solltest, würde ich dir raten, nach einem zu suchen, bei dem die o.g. Teile bereits getauscht wurden. Dies ist zwar auch keine Garantie, dass sie nicht noch mal kaputt gehen - aber DASS sie irgendwann kaputt gehen ist so gut wie sicher ;)

    Wenn du auf die flache Dachreling verzichten kannst, wird sich die Suche deutlich vereinfachen und der Preisrahmen nach unten bewegen. Der E91 hat die flache Reling ist relativ spät bekommen. Die hohe Reling ist übrigens viel besser praktisch nutzbar, z.B. wenn du mal ein Lattenrost oder ähnliches transportieren willst. Die flache Reling entbehrt dagegen jeglicher Existenzberechtigung ;)

    Würde Mobil 1 New Life 0W40 nehmen, damit haben die meisten hier im Forum gute Erfahrungen gemacht.


    LL01 Spezifikation ist grds. sinnvoller als LL04 beim Benziner. Die LL04-Öle sind meines Wissens besonders auf aschearme Verbrennung ausgelegt, was hauptsächlich beim Diesel mit DPF sinnvoll ist.

    Da muss der Laptop an den Wagen.


    Mögliche Kandidaten (hatte ich alles schon): NOX-Kat bzw. -Sensor, eine der 4 Lambdasonden, Injektoren, Zündspulen... Und vielleicht sogar zur Abwechslung mal die Hochdruckpumpe ;)


    Der wahrscheinlichste Kandidat ist jedoch der NOX-Sensor...

    Sehr schönes Fahrzeug, tolle Farbe und Ausstattung!


    Die Felgen würden mir in Silber, Gunmetal oder hochglanzverdichtet ebenfalls besser gefallen... Schwarz mit polierten Betten ist für den E9x meiner Meinung nach etwas zu "klassisch"... Passt besser an nen E34 oder Mercedes W124 :)