In der hiesigen gemäßigten Klimazone sollte es reichen, innerhalb der ersten 20 Minuten bzw. Kilometer (je nachdem was früher eintritt) nicht die volle Leistung abzurufen. So als grober gefühlsmäßiger Richtwert ohne Anspruch auf universelle Gültigkeit
Beiträge von DukE85
-
-
-
Abgesehen vom M 635 CSI aus den 80ern taugt kein BMW 6er jedweder Baureihe als Wertanlage. Alles Geldvernichtungsmaschinen und im Falle des E64 meiner Meinung nach sogar richtig hässlich
Ich denke nicht das irgendein BMW-Modell der letzten 10 Jahre das Potential hat, innerhalb der nächsten 10 Jahre die Talsohle des Wertverlustes zu durchschreiten. In 5 Jahren wird so ein 650i Cabrio für 11.000 Euro beim Fähnchenhändler stehen.
Was spricht denn gegen ein 135i oder 335i Cabrio oder einen E89 Z4 3.5is Roadster? Da sind zumindest die laufenden Kosten vergleichsweise deutlich niedriger. Oder ein M3 Cabrio - da gibt es zumindest etwas "M-Prestige" (bei zugegebenermaßen exorbitanten Unterhaltungskosten).
Oder mal über den Tellerrand schauen: Mercedes SL R230 (Mopf II)... Teuer, aber gut
-
Ich überlege immer noch, ob ich mir zusätzlich zum vorhandenen PP-ESD noch den Soundgenerator aus dem 130i einbauen soll...
Steigert das den Hörgenuss wirklich noch mal wahrnehmbar oder ist es Geldverschwendung? Was meint ihr?
-
+1
MaddoX
Naja, ist eigentlich Geschmacksache... Ich persönlich finde den LCI auch ohne M-Paket sehr schön und stimmig. Evtl. würde ich die silbernen Dekorleisten im Stoßfänger jedoch schwarz lackieren. -
Würde das Eibach Pro Kit empfehlen statt mit von der Traglast her vermutlich nicht passenden M-Federn aus einem anderen Modell herumzuexperimentieren...
Alternativ die passenden M-Federn für die 318i-Limo kaufen.
-
Ich würde vermuten, dass die Leistungssteigerung eher psychologischer Natur ist. Die verminderte Kühlleistung dürfte jedoch messbar sein
Ich würde dieses Produkt eher im Esotherik-Bereich ansiedeln...
-
Meine Empfehlung: Ein früher E92 330i mit N52-Motor und 272PS (bis BJ 09/2007). Da gibt es ordentliche Leistung ohne die bei N53 und N54 mit der Direkteinspritzung verbundenen Probleme...
-
Glückwunsch!! Wirst garantiert viel Freude damit haben
-
Der TE sollte sich mal über den Alpina B3S informieren... 400PS, und man muss sich nicht wegen Tuning und Tüv das Köpfchen schwer machen
Perfekt abgestimmt, alltagstauglich und haltbar sind die Kisten auch, und für weniger als 40.000 Euro gibt's nen schönen Dreijährigen mit weniger als 50tkm...