Ich bin bei BMW Kohl in Eschweiler und sehr zufrieden dort. Ist ne kleine Filiale der sehr großen Kohl-Gruppe, der Werkstattmeister ist sehr kompetent und freundlich, die Preise sind fair.
EDIT: Eschweiler ist natürlich nicht in Köln
""
Ich bin bei BMW Kohl in Eschweiler und sehr zufrieden dort. Ist ne kleine Filiale der sehr großen Kohl-Gruppe, der Werkstattmeister ist sehr kompetent und freundlich, die Preise sind fair.
EDIT: Eschweiler ist natürlich nicht in Köln
Die erste Frage sollte vllt sein, welche Dimensionen es sind und was der Tüv dazu sagt, oder?
Vossen sind doch sonst teuer, oder? Handelt sich bestimmt um Replikas...
Ansonsten gefällt mir das Design sehr gut, Ähnlich wie die Z-Performance Six.
@ dukE85 aber die Löcher sollten doch im bodenteppich schon vorgestantzt sein oder? Bei mir ist da nämlich nix.
Ich hab mal gelesen wenn man das Auto ab Werk ohne Fußnoten bestellt hat, gibt's da nix. Aber keine Ahnung...
nein da gibts nix vorgestanztes. einfach position bestimmen und reindrehen
So sieht's aus
Das mit der fußmatte nervt mich auch. Bei meinem Auto sind noch nicht mal so Löcher im Boden wo man die klett Dinger festmachen könnte
Die Teppichschrauben mit den Klett-Tellern musste schon selber reindrehen.
Sieht quasimodo-mäßig aus Ganz besonders wenn der Rest vom Wagen seriennah ist. Absolutes No-Go meiner Meinung nach.
Der E90 wird tatsächlich immer öfter zum E36 reloaded. Irgendwie habe ich das Gefühl bei der C-Klasse und dem Audi A4 ist das nicht ganz so krass, also das die Autos so heftig verbastelt werden... Kann aber auch täuschen.
Mein E92 Modelljahr 2008 mit N53 hat die Klappen serienmäßig (im Rahmen des efficient dynamics Programms).
Die Klappen dienen jedoch nicht vornehmlich dazu, dass der Motor bei niedrigen Temperaturen schneller warm wird, sondern hauptsächlich zur Verringerung des Luftwiderstands in Fahrsituationen, die keine maximale Kühlleistung erfordern.
Ohne Hardware vom 330i N53B30 geht beim 325i N53 auch nicht viel mehr als beim 2,5l Motor..
Mit der ensprechenden Hardware geht dann gut was.
Auch ohne Hardwareänderung kommt man recht nah an die Leistung des 30i ran. Bin bei 260PS und 336Nm und sehr zufrieden damit
Weiter oben hat doch jemand geschrieben, dass durch den fehlerhaften Sensor der kat kaputt gehen kann?
Das wäre mir neu. Allerdings bin ich kein Techniker, kann dir nichts genaueres sagen.
Bei mir war der Sensor bestimmt anderthalb Jahre lang kaputt, wurde dann pünktlich zum Tüv-Termin getauscht, und seitdem läuft alles wieder bestens
Wenn der NOX-Sensor kaputt ist geht der Wagen nicht mehr in den Magerbetrieb und verbraucht daher etwas mehr Sprit. Läuft allerdings auch geschmeidiger und pfeift nicht mehr im Teillastbereich
Da die Dinger gerne mal kaputt gehen, die MKL in der Regel aus bleibt und der Mehrverbrauch marginal ist, würde ich ggf. mit dem Wechsel bis zum nächsten Tüv-Termin warten... NOX-Sensor scheint beim N53 ein Verschleißteil zu sein.
Sieht nicht schlecht aus, aber so richtig sexy find ich's nur am E46 M3 CSL