Beiträge von DukE85

    Für mich heißt es entweder ganz ohne Navi (dann hat man das schöne, flache Armaturenbrett), oder alternativ Professional CIC.


    Ich habe mein Coupé damals zu nem super Preis bekommen weil er kein Navi hatte, und habe es bis heute nicht bereut. Musik höre ich eh fast nie im Auto und wenn ich mal irgendwo hin muss wo ich mich nicht auskenne hänge ich ein mobiles Navi rein.


    Optisch gefällt es mir ohne Navi am besten. Suche im Moment nach einem 335er E93 LCI. Leider gibts die entweder ohne Navi, dann aber meistens auch ohne M-Paket etcl oder aber mit Navi und dann Vollausstattung.


    Für mich perfekt wäre Vollausstattung mit M-Paket, aber kein Navi, findet man aber so gut wie nie :(

    Das mit den Aufpreisen für die Anbauteile finde ich höchst unseriös.


    Entweder du baust alles wieder zurück, machst neue Fotos und verkaufst ihn im Originalzustand.


    Oder du gibst einen Gesamtpreis all inclusive an (kannst ja schreiben, dass sich der Preis um X Euro reduziert, wenn der Käufer nicht an den Anbauteilen interessiert ist).

    Ich spiele auch mit dem Gedanken, nächstes Jahr auf den E93 335i umzusteigen, den mit Saisonkennzeichen 3-11 anzumelden und gleichzeitig ganzjährig ne halbwegs sichere alte Ranzmühle mit Automatik (z.B. Volvo 850) für Transportaufgaben, Winterbetrieb und als Übungsgerät für meine Freundin anzumelden.


    Nachteil: Doppelt Steuer, Versicherung, Wartung...


    Vorteil: Der E93 kann im tiefsten Winter gemütlich in der Garage chillen, wird weniger bewegt und ich freue mich jeden März wie wahnsinnig wieder damit fahren zu dürfen :) Und außerdem habe ich dann ganzjährig noch eine alte Karre, die nicht geputzt werden muss, bei der mich Kratzer und Beulen nicht stören, womit ich auf dem Aldi-Parkplatz ruhigen Gewissens in vorderster Reihe parken kann, und womit ich mein Fahrrad, Sperrgut und -müll mit transportieren kann :) Der E93 wird dann ein reines Hobby- und Wochenendfahrzeug.


    Vielen Dank für deine Expertise! Sofern es ein "Feature" ist und kein "Bug", bin ich beruhigt ;)

    Hat Dein Wagen zufällig ein Automatikgetriebe?


    Ich habe exakt das selbe "Problem"... Im Stand auf D zuckt ab und zu das Getriebe, so dass ein ganz leichter und kurzer Ruck durch das Auto geht.


    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass das vom Getriebe kommt.

    Was die Leistungsentfaltung anbelangt habe ich keinen Unterschied zwischen 95 udn 98 Oktan bemerkt, insbesondere bei Serienleistung von ~218PS. Seit der Leistungssteigerung auf ~260PS fahre ich 98 Oktan, da mir dies empfohlen worden ist. Letztens war ich allerdings bei einer Tankstelle, die nur Super im Angebot hatte und habe keinen Unterschied in der Leistungsentfaltung gespürt. Ist also mehr oder weniger Glaubenssache, vermutlich.


    Beim Verbrauch ist meiner Erfahrung nach ein geringer Minderverbrauch (ca. 0,3-0,5l) auf Super Plus feststellbar. Hier kann jedoch durchaus eine Konfundierung vorliegen, da sich zwischenzeitlich auch andere verbrauchsrelevante Faktoren geändert haben (z.B.die Bereifung und die Motorsteuerungssoftware).