Beiträge von DukE85

    Ultimate Compound ist ein super Allround-Lackreiniger, wenn man eher selten aber dafür dann intensiv polieren will ;) Wenn du es demnächst etwas häufiger machen solltest, würde ich bei minimalen Wirbelkratzern und Hologrammen eher auf Swirl X setzen, die ist weniger abrasiv. Also nicht einmal im Monat mit UC über den Wagen gehen, sondern dann was milderes nehmen. Wenn du es aber nur einmal im halben Jahr machst ist UC super!


    Zum perfekten Finish würde ich ggf. noch eine Politur ohne Schleifanteil (z.B. Ultimate Polish) oder Step 2 aufbringen, danach dann ein gutes Wachs oder eine Versiegelung.


    Bei tieferen Kratzern, z.B. in den Türgriffmulden stößt Ultimate Compound evtl. an seine Grenzen, hier würde ich eine milde Schleifpaste oder Scratch X verwenden (wobei Scratch X meiner Erfahrung nach auch nicht sehr viel schärfer ist als UC).


    Und vorher den Wagen richtig gut sauber machen, ggf. mit Reinigungsknete vorbereiten (letzteres ist mir allerdings auch meistens zu viel Arbeit :/ )

    Im Kontext der Kreditfinanzierung gibt es leider auch zwei bedeutende und empirisch gut belegte psychologische Phänomene aus dem Bereich des "Affective Forecasting", die man berücksichtigen sollte:


    1. Menschen überschätzen im Durchschnitt die längerfristigen positiven Emotionen, die mit dem Erwerb von Konsumgütern (also in unserem Fall einem neuen Auto) verbunden sind, d.h. die Gewöhnung setzt schneller ein als man denkt, das Auto wird schnell zur Nebensache und die anderen kleinen oder großen Probleme des Alltags (Frau, Job, Haus etc.) treten wieder in der Vordergrund. Im Klartext: Wenn man aus dem Porsche aussteigt und in einen Hundehaufen tritt, denkt man nicht "Boah, so geil, mein Porsche", sondern "So eine Scheiße".


    2. Gleichzeitig unterschätzen Menschen im Durchschnitt die längerfristigen negativen Emotionen, die mit der Belastung durch einen Kredit verbunden sind, d.h. sie denken ein Kredit würde sie in ihrer persönlichen Entfaltung weniger "einschnüren" als dies tatsächlich der Fall ist.


    Im Ergebnis erfährt man durch den Kreditkauf häufig eine größere Belastung als erwartet, für ein Auto, dass einen weniger glücklich macht als erwartet.


    Gibt natürlich Ausnahmen... Ich rede nur vom Durchschnitt.

    Letztendlich ist es Jacke wie Hose ob man erst spart und dann kauft oder erst kauft und dann abbezahlt.


    Fühle mich trotzdem wohler beim Autokauf, wenn ich erst darauf spare und den Wagen dann bar bezahle, Vorfreude ist ja schließlich die schönste Freude :)


    Außerdem ist Auto für mich zu 90% Hobby, so wie für andere die elektrische Eisenbahn :) Und für ein Hobby würde ich keinen Kredit aufnehmen.