Was könnte das sein???
Habe wirklich keine Ahnung, aber evtl. Bergabfahrhilfe, Heckrollo elektrisch, Lenkradheizung? Aber wie gesagt, alles nur Spekulation. Lass' es mich aber bitte wissen, wenn du genaueres herausfindest ![]()
""
Was könnte das sein???
Habe wirklich keine Ahnung, aber evtl. Bergabfahrhilfe, Heckrollo elektrisch, Lenkradheizung? Aber wie gesagt, alles nur Spekulation. Lass' es mich aber bitte wissen, wenn du genaueres herausfindest ![]()
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Schönes Auto hast du da ![]()
Die Veränderungen überzeugen mich (abgesehen von Chiptuning, Felgen & Angel Eyes) jetzt nicht so wirklich... Ich mag's eher dezent
Aber vermutlich wird mein Wagen wohl irgendwann dasselbe Schicksal erleiden, wenn ich ihn verkaufe ![]()
Dem Wording nach regelt eine Monitorsonde nix, sonst wär sie ja eine Regelsonde
Klar, aber ohne Monitorsonde würde die Regelsonde ja "blind" regeln ![]()
Eigentlich darf ich mir im Büro ja keine Pornos anschauen, aber bei deinem Wagen mache ich mal eine Ausnahme ![]()
... einfach nur
Welche Lambdasonde war denn defekt? Für den Schichtbetrieb ist ja "nur" die NOx Sonde zuständig. Wobei sich auch hier die Geister streiten. Offiziell laut BMW handelt es sich hierbei nämlich lediglich um eine Monitor- und nicht um eine Regelsonde.
Bank 2, Monitorsonde hinter'm Kat. Doch, doch, die wirkt sich auch auf den Magerbetrieb aus, ähnlich wie wenn die NOx-Sonde kaputt ist. Der Wagen läuft dann permanent im Homogenbetrieb. Da er aber bei Vollast eh im Homogenbetrieb laufen sollte, denke ich nicht, dass dies die Messwerte auf dem Leistungsprüfstand verzerrt hat, oder?
Ohne Dir was zu wollen aber kann ich nicht nachvollziehen wie das geklappt hat
Der N53 hat sowohl im 25i als auch im 30i jeweils den gleichen Hubraum, nämlich 3 Liter. Der 30i hat lediglich eine andere Ansaugbrücke (3 statt 2-stufig), mit einer sehr kurzen Saugstufe für Spitzenleistung, die der 25i nicht hat. Ansonsten ist die Hardware identisch, was den Motor anbelangt. Die Peripherie ist allerdings anders, z.B. Bremsen, Hinterachsübersetzung, Auspuffanlage, aber nix gravierendes ![]()
Man kann den 25i daher relativ problemlos via OBD-Tuning entdrosseln lassen und hat danach annähernd die Leistung wie beim 30i. Wenn man mehr möchte muss man die Ansaugbrücke umbauen und ggf. an der Abgasnachbehandlung drehen. Das ist mir aber zu aufwendig... Bin mit 40PS mehr für gute 600 Euro mehr als zufrieden ![]()
260PS mit einem normalen 325i, also nur kennfeld änderung
Genau. Serien-Ansaugbrücke, Pipercross Sportluftfilter, 98 Oktan.
Alles anzeigenSo Jungs, gestern ging's zu Digi-Tec in Marl.
Bin dort super freundlich empfangen und gut betreut worden. Vor dem Tuning lagen 222 PS an, nach dem Tuning 260. Also etwas weniger als die erhofften 270PS, aber das ist wohl nur auf dem Datenblatt relevant. Der Prüfingenieur meinte, dass der Wagen ggf. noch Leistung freigibt, wenn er merkt, dass 98 Oktan verfügbar sind.
Der Wagen fühlt sich nach dem Tuning sehr viel souveräner und einfach weniger "angestrengt" an, als er es vorher tat. So, als würde er sich nun irgendwie wohler in seiner Haut fühlen
Beim Überholen ist einfach wesentlich weniger Pedalweg nötig, um zügig vorbei zu kommen
Achja, für die "fehlenden" 10 PS wurde ich übrigens mit satten 336Nm Drehmoment entschädigt, die meiner Meinung nach sehr deutlich spürbar sind
So, meine Herren, kleines Update meinerseits: Ich bin immer noch super zufrieden, habe das Tuning bisher nicht bereut ![]()
Allerdings hat sich kurz nach dem Tuning eine Lambdasonde verabschiedet. Das hat sicherlich nichts mit dem Tuning zu tun, allerdings ist anzunehmen dass die Sonde auch schon vor dem Tuning und somit zum Zeitpunkt der Leistungsmessung defekt war. Denkt ihr, dass dies die Messergebnisse verzerrt haben könnte? Eigentlich nicht, oder? Die defekte Lambdasonde äußert sich ja dadurch, dass der Wagen nicht mehr in den Magerbetrieb geht, und das dürfte ja eigentlich keinen Einfluss auf die Spitzenleistung haben... Werde trotzdem demnächst noch mal eine weitere Prüfstandsmessung machen, falls sich die Gelegenheit ergeben sollte, allein schon um den Digi-Tec Wert noch mal zu verifizieren.
Was nicht negativ gemeint ist. Der Wagen fühlt sich meiner Meinung nach sogar kräftiger als 260PS an, vielleicht aufgrund des hohen Drehmoments von 336Nm...?
Auf jeden Fall klare Empfehlung meinerseits ![]()
Sieht mega aus!
Bin schon ein bisschen neidisch, zumindest bis zum nächsten Tankstopp ![]()
Allzeit gute Fahrt wünsche ich dir!
Laufleistung und Ausstattung sind absolut in Ordnung. Die Felgen sind jetzt nicht so meins, aber lässt sich ja ändern.
Lediglich die Tatsache, dass es 3. (!!!) Hand ist würde mich wahrscheinlich abschrecken. Da sollte sich noch mal ordentlich was am Preis machen lassen...