Beiträge von DukE85

    'Nabend miteinander,


    ich habe die Dinger gerade mal eingebaut. Sollte eigentlich in 5 Minuten erledigt sein, ABER:


    Die JOM-Teile rasten ggf. nicht richtig ein (war bei mir komischerweise nur auf der Beifahrerseite so), da die Dichtung etwas dicker ist und die Nut, in welche das Karosserieblech (bzw. Kunststoff beim E92/93) drin sitzen soll, nicht angeschrägt sondern rechteckig ist.


    In dem Fall rutscht das Blech nicht richtig in die Nut, sondern sitzt nur obendrauf, und der Blinker kann bei Erschütterungen wieder rausfallen. Ihr könnt aber Abhilfe schaffen, indem ihr die Nut, genau so wie beim Original, mithilfe einer kleinen Feile anschrägt, so dass das Blech besser rein gleiten kann (siehe Zeichnung: blaue gestrichelte Linie). Passt dabei auf, dass ihr nicht die Dichtung zerfeilt... Ist etwas mühselig, aber hinterher sitzt der Blinker dann bombenfest. Ach ja, wie gesagt, nicht sofort mit der Feile hantieren, erst mal schauen, ob es ohne Nacharbeiten passt. Bei mir war es wie gesagt nur auf der Beifahrerseite nötig, wahrscheinlich weil die Dichtung dort etwas dicker war oder sonstige Fertigungstoleranzen vorlagen.


    Das Ergebnis sieht übrigens toll aus! Allerdings blitzen die Blinker beim Motorstart für ca. 5 Sekunden auf, jedoch nicht allzu hell. Eine Fehlermeldung gibt es keine. Die Leuchtstärke ist mit den originalen Glassockellampen zu vergleichen, die Farbe jedoch etwas mehr in Richtung gelbgrün, während die originalen Blinker ja mehr orange sind.

    Vor zwei Wochen wurden bei mir für knapp 700 Euro der NOX-Sensor und der Kraftstoffniederdruck-Sensor ersetzt, damit der Wagen die AU bestehen kann...


    Letztes Jahr nahm ich bei der Rückrufaktion teil, bei der die Zündspulen sowie 3 der 6 Injektoren ersetzt worden sind. Die verbliebenen 3 Injektoren, so sagte man mir, seien fehlerfrei und nicht von dem Problem betroffen.


    Gestern läuft mein Auto auf einmal nur noch auf 5 Zylindern. Heute beim Händler gewesen, Ergebnis: Einer der 3 damals nicht ausgetauschten Injektoren sei jetzt kaputt. Mir wurde empfohlen, alle 3 damals nicht getauschten Injektoren jetzt tauschen zu lassen, da nach dem heutigen Kenntnisstand diese EBENFALLS von den Problemen betroffen sind. Kostenpunkt: Knapp 600 Euro.


    Ich finde das ist eine absolute FRECHHEIT! Das Argument der Werkstatt: Man kann an dieser Rückrufaktion nur ein mal teilnehmen. Und damals wusste man noch nicht, dass die 3 nicht ausgetauschten Injektoren ebenfalls fehlerhaft seien.


    Wie kann so etwas sein?


    Auf Kulanz brauche ich bei 59tkm aber leider 5 Jahren und 2 Monaten wohl nicht mehr hoffen...

    Üblicherweise kommt erst ein Klicken (der Schalter), dann ein Sirren (der Stellmotor) dann ein Ploppen (das eigentliche Öffnen).


    Vielleicht kannst Du den Fehler eingrenzen. Klickt es? Falls ja, sirrt es danach?


    Falls es klickt, aber nicht sirrt liegt es wohl am Stellmotor.


    Falls es nicht mal klickt, liegt es wohl am Schalter.

    Hmm, also ich würde die Streifen eher weg lassen... Ebenso wie den Performance Carbon Spoiler.


    So etwas hat meiner Meinung nach nur was an einem richtig konsequent sportlichen Auto verloren. An deiner Stelle (und ich habe das bei meinem Wagen ganz ähnlich gemacht) würde ich mich eher auf dezente sportliche Details im Innen- und Außenbereich konzentrieren.


    Ein Performance Spoiler und M-Streifen bei einem Wagen mit Chromeline und ohne M-Paket sieht irgendwie deplaziert aus. Schon die Performance-Nieren harmonieren nicht wirklich mit dem Chromeline Exterieur. Du solltest dir zunächst mal überlegen, in welche Richtung du konzeptionell gehen möchtest (bspw. eher elegant oder eher sportlich) und dann konsequent dieses Konzept umsetzen.


    An deinem Wagen könnte ich mir gut eine schöne und dezente 19" BMW Felge (z.B. die 230er oder 199er) in Kombination mit einer Tieferlegung vorstellen - und das würde vielleicht auch schon reichen :)