Ja, deshalb frage ich doch
Wenn es beim selben Modelljahr mit selber Ausstattung funktioniert, dann wird es hoffentlich auch bei mir funktionieren
""
Ja, deshalb frage ich doch
Wenn es beim selben Modelljahr mit selber Ausstattung funktioniert, dann wird es hoffentlich auch bei mir funktionieren
Ich fette zum Winteranfang die Türdichtungen mit Gummipflegemittel ein - das hält dann ne Weile. Grundsätzlich ist es natürlich bei den rahmenlosen Seitenscheiben nicht optimal, dass die ein Stückchen runterfahren müssen, wenn man die Tür öffnet... Aber so ist's halt beim Coupé, wer schön sein will muss leiden
kann ich dir morgen früh berichten wenn ich sie einbaue
habe nen e93 2008 mit selbiger ausstattung
Na, wie sieht's aus? Blitzt es oder nicht?
kann ich dir morgen früh berichten wenn ich sie einbaue
habe nen e93 2008 mit selbiger ausstattung
Perfekt! Das wäre sehr nett
Hi Jungs,
werden die JOM-Blinker (http://www.ebay.de/itm/LED-Sei…teile&hash=item51a506cf74) beim Coupé aufblitzen, wenn ich den Motor starte? Eine Fehlermeldung gibt's ja anscheinend nicht, so viel habe ich verstanden
Habe nen E92 Modelljahr 2008 mit Lichtpaket, Komfortpaket, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, welches FRM ist dann verbaut?
Würde die Dinger ungerne bestellen und dann merken, dass sie aufblitzen...
Vielen Dank,
Daniel
Das Rädchen reguliert, im wahrsten Sinne des Wortes
Habe die Klima seit 2 Jahren auf 20.5 Grad eingestellt... (Subjektiv) kälter oder wärmer mache ich's allein durch's Drehen am Rädchen.
Achja, noch ein Tipp: Falls ihr im Winter den Klimakompressor ausschaltet, d.h. das "Schneeflocken-Symbol" an der Klima nicht leuchtet (spart Sprit), werdet ihr schnell feststellen, dass es im Auto schnell stickig wird und trotz Rädchen auf blau warme Luft aus dem mittleren Ausströmer kommt. Dies könnt ihr verhindern, imdem ihr den Luftstrom ausschließlich über die Ausströmer im Kopf- und Rumpfbereich (d.h. die beiden oberen, linken Tasten) leitet. Dann kommt auch obenrum frische Luft an
Perfekt! Danke für deine schnelle Antwort! Dann kann ich nämlich dem Heckantrieb treu bleiben
Würde mich tierisch nerven, wenn ich zum Rangieren Gas geben müsste wie im Smart!
Genau das!
Das man also das Gaspedal praktisch nur für alles über Schrittgeschwindigkeit braucht Das ist im Stadtverkehr und beim Rangieren ein Feature, das ich nicht mehr vermissen will.
Hallo Jungs,
da ich evtl. Ende des Jahres auf einen E92 335i umsteigen wollte, informiere ich mich schon mal frühzeitig
Für mich käme ein 335xi mit 6-Gang Automatik oder 335i mit 7-Gang DKG in Frage.
Stimmt es, dass das DKG nicht "kriecht", wenn man die Bremse in "D" loslässt? Das wäre nämlich ein großer Nachteil des DKG für mich, da ich es bei der Automatik bisher als sehr komfortabel empfunden habe, dass ich rangieren konnte ohne Gas zu geben, also den Fuß auf der Bremse lassen konnte.
Oder kann man das DKG softwaremäßig so einstellen, dass es in "D" genauso kriecht wie ein normaler Wandlerautomat?
Wie ist denn der Montageaufwand einzuschätzen?