Beiträge von DukE85

    Nimm' ein 25er Coupé statt ner 30er Limo. Sieht im Stand schon schneller aus :D


    Der 30er ist (zumindest beim Coupé) eine extrem seltene Motorisierung... Die meisten begnügen sich entweder so wie ich mit dem "kleinen" Sixpack, oder nehmen direkt einen 35er.


    Ich für meinen Teil bin mit dem 25iA mit N53 (3 Liter) ziemlich zufrieden, wenngleich es aufgrund der etwas unausgereiften Direkteinspritzung deutlich weniger fehleranfällige Motoren im BMW-Sortiment gibt.


    Ein Geheimtipp wäre der E92 330i aus Modelljahr 2007 mit dem N52 Saugrohreinspritzer, aber 272PS ;)

    Habe mir in die billigen, schwarzen Winteralus auch letztens ne Macke reingefahren. Einfach aus dem Baumarkt Hammerite in schwarz matt holen, vorsichtig drüberpinseln, fertig :)


    Klebt doch eh die meiste Zeit Salz, Matsch und Bremsstaub drauf im Winter.

    Bei hellen Außenfarben, optimalerweise weiß wie bei André, wirken die PP Streifen richtig gut! Gefällt mir super :)


    ABER: Wie sieht's aus mit der Fahrzeugpflege? Muss man dann "drumherum" polieren? Könnte mir vorstellen dass die Dinger verblassen oder ausfransen, wenn man mit der Poliermaschine drüber geht...

    Beim Diesel würde ich persönlich aufgrund der doch deutlich besseren Laufkultur einen 6-Zylinder bevorzugen.


    Sofern dies ein relevantes Argument für dich sein sollte und du den Mehrverbrauch sowie die höheren allgemeinen Unterhalts- und Wartungskosten verschmerzen kannst, solltest du eher den 330d wählen, da dieser in Steuer, Wartung, Verbrauch und Versicherung nur marginal teurer als ein vergleichbarer 325d sein sollte, die Mehrleistung jedoch deutlich spürbar ist.

    Beim N55 hört man weniger von DI-Problemen, was aber auch an der geringeren Stückzahl liegen kann.


    N53 und N54 sind meines Wissens nach über sämtliche Baujahre von den Problemen mit Injektoren, Zündspulen, Hochdruckpumpe, NOX-Speicherkat und -Sensor etc. betroffen.


    Trotzdem würde ich das nicht überdramatisieren... Lieber ein 1 Jahr altes Auto, was vllt nach 3 Jahren mal einen Satz Injektoren und nen neuen NOX-Sensor braucht (und BMW ist da im Allgemeinen halbwegs kulant) als eine 6 Jahre alte Kiste, bei der dafür andere Verschleißteile bald fällig sind...

    Sorry, ich kann dir nicht direkt weiterhelfen, aber: Hast du denn schon alle möglichkeiten der herkömmlichen professionellen Lackaufbereitung ausgeschöpft? Kann mir (außer Vandalismusschäden) eigentlich kaum einen Fall vorstellen, bei dem eine komplette Neulackierung notwendig wäre...


    Hi Baumi,


    nicht böse gemeint, aber du weißt hoffentlich, dass du die Lampenfassung aus den alten Blinkern weiterverwenden musst??! Der Aufbau: Schwarzer Stecker vom Auto, dann originale Lampenfassung (graues Winkelstück), dann JOM-Blinker. Der Anschluss der JOM-Blinker passt selbstverständlich nicht auf den Schwarzen Stecker vom Auto, sondern nur in die Lampenfassung selber (die du durch zurückbiegen des Halteclips und eine kraftvolle Drehung um 90°vom originalen Blinkergehäuse lösen kannst).


    Meld' dich, ob's geklappt hat ;)