Beiträge von DukE85

    Hi Christian,


    der Wagen sieht sehr gepflegt aus, der Anbieter macht zudem einen seriösen Eindruck. Du solltest allerdings noch die Zahl der Vorbesitzer in Erfahrung bringen. Allerdings liegt der Inseratspreis mindestens 2000-2500 Euro über dem zu erwartenden Verkaufspreis.


    Da der Wagen nicht über ein M-Paket oder sonstige sportliche Extras verfügt (Holzleisten, kein Sportfahrwerk, Standard-Lenkrad) fällt er vermutlich nicht in das Beuteschema junger, solariumbrauner, bei Mama wohnender Ed-Hardy-Kappen-und-Goldkettchenträger, weshalb die Zeit in diesem Fall für Dich spielen sollte. Wenn Du also Glück hast, wird der Anbieter nach einigen Wochen den Preis von sich aus reduzieren, da die Nachfrage ausbleiben wird.


    Mein 335i ohne DKG und ohne M-Paket sollte auch mal 33.800 Euro kosten - 3 Monate später dann 28.800. Gekauft habe ich ihn für 28.400, wohlgemerkt 3 Jahre alt und mit nur 19tkm und einem Vorbesitzer.


    Fazit: Bei Fahrzeugen mit ausstattungsbedingten Defiziten (v.a. kein M-Paket, kein Leder, kein Navi etc.) lohnt es sich häufig zu warten. Bei begehrten Fahrzeugen mit Vollausstattung solltest du dahingegen möglichst schnell zugreifen und bereit sein, mehr zu bezahlen.


    Viel Erfolg bei der Suche!

    Hi! Ich finde es gut, dass du vernünftig und überlegt zwischen beiden Modellen abwägst. Es gibt eben einen Unterschied zwischen "leisten können" und "leisten wollen".


    Beim Cabrio würde ich dir trotzdem aus rein emotionalen Gründen zum 35i raten. Gerade mit offenem Verdeck trägt ein wohlklingender Benziner doch sehr deutlich zum Fahrvergnügen bei. Ich würde hier sogar soweit gehen zu behaupten, dass ich im Cabrio auch einen 25i dem 30d vorziehen würde.


    Vielleicht wäre das ja sogar eine Überlegung wert. Für einen gepflegten 335i könnte dein Budget tatsächlich etwas knapp ausfallen - da solltest du lieber noch ein paar Tausender drauf legen um ein wirklich gepflegtes Exemplar zu ergattern. Für das von dir genannte Budget wäre aber locker ein 325i drin, welcher Dank des 3-Liter N53 Motors (weitgehend baugleich mit dem 330i) zudem für wenig Geld auf standfeste 260-270 PS entdrosselt werden kann. In Verbindung mit der sehr guten 6-Gang-Automatik und der langen Übersetzung des 25i ergibt sich ein gut motorisierter und souveräner Cruiser, welcher im Unterhalt zudem weitaus günstiger als der N54 335i sein dürfte. Auch hier solltest du allerdings ein paar Reserven für die typischen Krankheiten (NOX-Sensor und -Kat, Injektoren, Zündspulen, Hochdruckpumpe etc.) bereit halten.


    Diesel und Cabrio würde ich eher vermeiden. Auch ein E46 330Ci Cabrio ist übrigens immer noch ein schönes und sportliches Auto - und voll im Budget ;)

    Wenn die Gewährleistungsdauer abgelaufen ist, dann kannst du dir das wohl sparen...


    Kann je nachdem vielleicht auch an den vom Aufbereiter verwendeten Pflegeprodukten liegen. Oder einfach daran, dass heute wohl nichts mehr für die Ewigkeit konstruiert ist. Bei anderen Herstellern treten solche Ermüdungserscheinungen teilweise sogar noch früher auf.

    Der Wagen hat 200tkm, Null Ausstattung (nicht mal Becherhalter!), wird ohne Garantie/Gewährleistung im Kundenauftrag verkauft und beinhaltet einen Motor, der mit erschreckender Regelmäßigkeit u.a. seine Zündspulen, Injektoren und NOX-Filter frisst.


    Da kaufst du dir für das Geld besser einen Mondeo / Insignia / Avensis / Accord [...] mit der halben Laufleistung, besserer Ausstattung und Garantie.

    Glückwunsch! Sieht super aus, obwohl ich die Serienfelgen in 19" noch mal einen Ticken schöner finde, aber das ist ja Geschmackssache :)


    Schade, dass du die Einführung des Competition-Pakets verpasst hast - das hätte bestimmt auch noch gut ins Konzept gepasst ;)

    Von privat, 3. Hand, > 100tkm...


    Dazu noch DKG, was m.E. auch eine tickende Zeitbombe sein kann, vor allem bei regelmäßiger Nutzung der Launch Control... Sofern man die Nutzungshäufigkeit irgendwie auslesen kann (beim GT-R ist das z.B. möglich), würde ich das auf jeden Fall mal machen.


    Gerade wenn es ein Zweitwagen sein soll, der dich viele Jahre als Hobby begleiten soll: Nimm besser etwas mehr Geld in die Hand, sonst hast du später den Ärger!


    Oder schau dir mal den neuen Mustang an... 5 Liter V8, im Alltag nicht wirklich langsamer als ein M3, 5 Jahre Garantie, vollständige Ausstattung, ca. 45k Listenpreis. Kannst die 15k die dir fehlen (30k scheinst du ja zu haben) ganz locker über Ford oder die Hausbank finanzieren.