Mir gefällt der Wagen. Ich finde, die Ausstattung ist gut und die Laufleistung passt ebenfalls. Die schwenkbare Anhängerkupplung ist übrigens ein Traum, bei mir kommen die Grüngutsäcke auf den Hänger und nicht in den Kofferraum Die Farbe finde ich auch nicht sooo schlecht, schwarz und silber hat schließlich jeder. An Deiner Stelle würde ich ihn mir ansehen und mir ein Bild vor Ort machen. Die Werkstatthistorie hast Du schon, jetzt beim Verkäufer noch die Unfallfreiheit bestätigen lassen, probefahren, verhandeln und wenn alles passt sich über ein cooles Auto freuen.
Beiträge von Aubi77
-
-
Hallo,
ich bin seit 3 Jahren und ca. 50 tkm mit einem 330i N52 unterwegs und ich bereue keine Sekunde.
Der Wagen wird überwiegend von meiner Frau im Kurzstreckenverkehr eingesetzt, der Verbrauch liegt bei ca. 11 l. Bei der diesjährigen Urlaubsreise über 2.500 km lag der Verbrauch mit Vollbepackung bei 9,2 l, d.h. man kann die Kiste auf Langstrecke auch sparsam fahren. Bis jetzt habe ich nur in Standardkundendienste, normale Verschleißteile (335er Bremsanlage ;-)) investiert und heuer musste ein Querlenker getauscht werden. Man muss dazu sagen, dass ich mindesten einmal im Jahr auf einem Fahrtraining oder auf einer Rennstrecke bin, d.h. neben Kurzstrecke wird der Wagen auch artgerecht bewegt und kann dabei sein wirkliches Potential zeigen.Ich kann den 330i mit N52 Motor auf jeden Fall empfehlen. In Deiner Preisklasse sollte sich auch was schönes finden lassen...
-
Ich bleibe dabei, für mich sind ab einem 325er Sportsitze Grundausstattung und es will nicht jeder nach einem Fahrzeugkauf mit dem Umrüsten anfangen.
Die endgültige Entscheidung muss letztendlich jeder für sich selbst treffen. -
Ein 330er ohne Sportsitze geht gar nicht, dann lieber weiter suchen! Und gleich das Sportpaket dazu...
-
Schönes Fahrzeug, aber für mich wären die fehlenden Sportsitze ein Grund weiter zu suchen.
Wenn dich die Standardsitze nicht stören, dann nix wie hin zum Händler.Sers
Aubi77 -
Dann tu dir mal noch den Gefallen und drehe deine Scheinwerfer ein Stück weit höher. Nicht zu viel dass du den Verkehr blendest aber BMW stellt den Lichtkegel beim E90 wirklich sehr tief ein. Ich hab's bei mir gemacht und seit dem kommt die "Leuchtkraft" der Philips richtig zum tragen. Konkret sehe ich einfach bei Abblendlicht doppelt so weit wie mit "normalen" OEM Xenon.
Ich musste die Scheinwerfer bereits bei den alten Brennern hochdrehen, sonst hätte ich gar nichts gesehen...
Trotzdem danke für den Tipp! -
Ich möchte zum Thema kurz meinen Senf dazu geben...
Nachdem ich mich im Forum zum Thema eingelesen habe, einen großen Wert auf eine gute Ausleuchtung der Straße lege und eine blaue Lichtfarbe für mich nicht so wichtig ist, habe ich letzte Woche ebenfalls die Phillips X-treme Vision eingebaut. Ich muss sagen, im Vergleich zu den Serienbrennern sind die ein riesiger Sprung nach vorne.
Wie im Thread bereits erwähnt wird die Straße besser ausgeleuchtet. Mit den Serienbrennern war ich immer froh, wenn ich aufblenden konnte, weil das Abblendlicht so schwach war.
Ich kann die Philips-Brenner uneingeschränkt empfehlen, wobei ich kein Vergleich zu den Osram CBI habe!
Und nachdem ich die Brenner selber eingebaut habe, war es mir der Preis von 196 EUR wert.Aubi77
-
Die Bremsen würde ich mir bei einer Besichtigung genauer ansehen. Meine waren bei 96 tkm fällig, wobei ich einige Fahrtrainings und Ringfahrten mitgemacht habe. Wenn die Bremsen fällig sind, dann Preis runterhandeln und die 335er Bremsen bei Alpina kaufen. Zu diesem Thema gibt es im Forum einen Thread, einen Scan der TÜV-Eintragung habe ich dort abgelegt.
Bezüglich Rost musst Du vor allem die Heckklappe an den seitlichen Kunststoffschalen checken. Hier habe ich vor 3 Wochen ein zweites Mal nachbessern lassen. Mittig beim Heckklappenverschluss gibt es auch häufig Rostblasen, da habe ich dieses Jahr einen Kollegen verblüfft, der mir stolz seinen Halbjahreswagen gezeigt hat.
-
Servus,
bis auf das Holzdekor gefällt mir der Wagen sehr gut.
Der Lack scheint sehr gepflegt zu sein und das Leder passt zur Laufleistung von 107 tkm. Beim Fahrersitz musst Du die Falten wohl akzeptieren, ich habe eine ähnliche Laufleistung mit ähnlichem Erscheinungsbild. Wenn Du beim Händler anrufst, kannst nach dem Zustand der Seitenwange fragen. Die hat oft Scheuerstellen vom Einsteigen.
Eine USB-Schnittstelle gibt es meines Wissens erst ab dem Facelift, die musst Du Dir nachrüsten.
Die schwenkbare Anhängerkupplung ist übrigens ein Traum. Bei mir kommt nix Sperriges ins Auto...
Ich habe ein ähnliches Fahrprofil wie Du mit höherem Kurzstreckenanteil, der Benzinverbrauch liegt bei mir bei 11,0 bis 11,5 Liter.Wenn Du den Händler anrufst, dann auf jeden Fall nach Unfällen, Kratzern, Austausch von Teilen fragen. Hier kannst Du ruhig etwas "intensiver" nachfragen. Ich spreche hier aus Erfahrung, ich habe fast 1 Jahr gesucht und mit einigen BMW-Händlern telefoniert.
Gekauft habe ich meinen übrigens bei Cottbus, in ganz Deutschland gab es damals kein vergleichbares Fahrzeug.
Sers
Aubi -
Mein Oldie Ford P7 musste einige Jahre im Winter draußen stehen, dafür habe ich mir eine Abdeckung von Softgarage.de gekauft.
Die ist gut verarbeitet und hat gut dicht gehalten...