Ich habe mir für meinen Umbau den Clip besorgt, den aber letztendlich doch nicht verwendet.
Das Befestigen und Führen mit Kabelbindern hat einfach besser funktioniert...
Beiträge von Aubi77
-
-
Ja, genau die habe ich gekauft.
Sie sind sogar billiger geworden, ich habe noch 17,95 EUR bezahlt.Irgendein Kumpel wird doch einen Ebay-Zugang haben...
-
Ich habe heuer anfang des Jahres ebenfalls angefragt und keine Rückmeldung erhalten.
Ich habe dann die aus der Bucht gekauft, da wurde mir schnell geholfen... -
Servus miteinander,
hier ein paar Bilder mit Foliatec kupfermetallic...
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img23/4263/j3zy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img827/5411/akar.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img849/6831/ttdo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img822/3856/oj4g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img5/5558/nzcp.jpg]
Da es bei einigen Probleme mit dem Kupfermetallic gab, habe ich den Lack direkt bei Foliatec bestellt und darauf hingewiesen,
dass ich nicht den Effektlack will, sondern den Bremssattellack mit der guten Deckkraft.Der Lack ließ sich sehr gut verarbeiten, 2 Anstriche reichen. Bei ein paar Stellen bin ich ein drittes Mal darüber gegangen, dann die
M-Aufkleber drauf und danach Klarlack aus der Dose drüber.Ich finde die Farbe harmoniert sehr gut mit dem schwarzen Lack und passt wunderbar zur Innenausstattung Dakota terra!
Sers
Aubi77 -
Ich habe seit dem Frühjahr die Good Year Asymetric 2 NRF drauf und bin sehr zufrieden.
Guter Fahrkomfort und super Grip, ich kann sie empfehlen.Sers
Aubi77 -
Kann noch jemand was zu dem "ValetPRO Poseidon Carnauba Wash" sagen? Auf der Homepage des Herstellers stand, dass es sogar auf unbehandelten Lacken einen Abperleffekt erzeugt.Ich habe es in Verwendung und bin sehr zufrieden,... hat mir mein Fahrzeugaufbereiter (ist im Fahrzeugpflege-Forum aktiv) empfohlen.
Es schäumt etwas weniger als andere Shampoos, hier nicht enttäuscht sein, das Ergebnis ist top!Aubi77
-
Weil ich die letzten Beiträge gerade so lese, noch eine kleine Anekdote...
Ein Arbeitskollege hat sich nen 318i Touring gekauft, Jahreswagen mit 7000 km, frisch vom BMW-Händler...
Er hat ihn mir letzte Woche ganz stolz gezeigt und ich habe das schöne Auto auch gewürdigt... Dann habe ich ihm
vorgeschlagen mal die Heckklappe zu öffnen, weil ich da ein paar Schwachstellen kenne...
Ich habe ihm die Plastikschalen an der Seite gezeigt und ihm erklärt, dass ich die alten drinn hatte, und dass es da
scheuert mit späterem Rostbefall... Er hat die neuen Schalen drin und es war alles in Ordnung...Dann habe ich ihm noch die Unterseite der Heckklappe gezeigt, weil es bei mir da auch gerostet hat, und siehe da,
da war tatsächlich schon eine fingernagelgroße Rosterhebung... (naja, der Wagen ist ja schon ein Jahr alt)...Da hat er geschaut, der Kollege :S, weil er doch eben vom ollen Golf auf ein Premium Fahrzeug umgestiegen ist. Zum
Glück hat er ja 2 Jahre Garantie, also ist er zum Freundlichen... der hat ihn gleich mal abblitzen lassen, von wegen
keine Durchrostung...Die 2. Runde folgt bestimmt...
-
Ich würde einen Privatkauf nicht direkt verteufeln.
Da kann sich vom Vorbesitzer ein Bild machen und schon mal selber beurteilen, ob der mit dem Fahrzeug pfleglich umgegangen ist.
ABER, ich würde immer mit einem Mechaniker meines Vertrauens anrücken!Ich habe nach langer Suche von Privat gekauft und es nicht bereut...
Servus
Aubi77 -
Ich habe nur einen kurzen Blick auf die Fotos geworfen und das Inserat gleich wieder geschlossen...
Ein 330er ohne Sportsitze geht einfach nicht -
Zum Ausspülen des Waschhandschuhs ist ein Gridguard Pflicht.
Gerade im unteren Bereich des Fahrzeugs bleibt einiges an Insekten und Grünzeugs am Waschhandschuh hängen.
Größere Teilchen werden aus dem Waschhandschuh herausgezupft und dann wird der Handschuh im Gridguard ausgespült.Ich bin auch immer mehr auf dem Tripp mir kleinere Microfasertücher zuzulegen. Die hängen beim Trocknen nicht so labbrig
herum und wischen gleichzeitig den Boden mit auf...Sers
Aubi77