Dann siehst Du die nächsten 2 Jahre den Rost nicht
Du solltest dem Händler noch die modifizierten Schalen herausleiern.
Nach einigem Hin und Her hat mein Händler diese im Nachhinein gratis ausgetauscht.
Dann siehst Du die nächsten 2 Jahre den Rost nicht
Du solltest dem Händler noch die modifizierten Schalen herausleiern.
Nach einigem Hin und Her hat mein Händler diese im Nachhinein gratis ausgetauscht.
Hi Leute,
bei mir war das auch eine kleine Odyssee mit der Heckklappe.
Habe den Wagen gebraucht gekauft, aber nicht bei BMW. Nach 3 Wochen (dem Forum meinen Dank an dieser Stelle) die bekannten Roststellen entdeckt.
Damit zum Händler, seine Aussage: macht BMW, geht mich nichts an! dann zu meinen Ortsansässigem, Fotos gemacht Km-Stand notiert und eingereicht > abgelehnt, weil kein Scheckheft mit beigelegt (hatte der Vorbesitzer noch) beim
des Vorbesitzers angefragt und beim Händler Druck gemacht (jetzt hab ich 2 Scheckhefte) erneut Antrag eingereicht, wieder nichts, dieses mal ohne Begründung. Dann eine Fotoserie von der Heckklappe und einigem anderen Sachen (den wenn man nur lange genug sucht, findet man auch etwas) und ein schreiben direkt an BMW München verfasst mit einem dezentem Hinweis, das ich in den Letzten 3 Jahren 2 neue Motorräder der Marke BMW erworben habe und wegen der Fahrleistungen und der Qualität dieser Bikes mich entschlossen habe nun auch 4-rädrig auf die Marke BMW zu vertrauen und siehe da, nach einigen Woche kam die "Freigabe" von BMW München das das Problem im Zuge der Kulanz bei meinem Ortsansässigem
erledigt wird und dieser sich bei mir in den nächsten Tagen melden wird. Der war aber Überrascht!der wusste nämlich nichts von seinem Glück, Zitat: was soll den jetzt der Schei ..dreck, wie stehen wir den jetzt da vor unseren Kunden , das sieht ja aus, als hätten wir uns nicht für sie eingesetzt. ( Kommentar von mir :
Da sag ich jetzt mal nix dazu, müsst ihr selber wissen) Die Roststellen wurden beseitigt und zusätzlich mit Lackschutzfolie geschützt. Sechs Wochen danach stellte ich fest, das die Folie durch gescheuert war. Die beiden Kunststoffabdeckungen wurden nicht durch die "besseren Neuen" ersetzt sondern die alten nur etwas nach bearbeitet. Also bekam ich eine neuen Termin, bei dem noch mal neu Lackiert wurde und es gab die neuen verbesserten Kunststoffabdeckungen ( welche natürlich erst bestellt werden mussten) nur dieses mal bestand ich auf einem Leihwagen, den ich dann auch Zähneknirschend bekam. (leider nur ein 118 d)
Ich kann Deine Story fast 1:1 übernehmen... (habe nur keine BMW Motorräder ;-))
Bei mir hat sich die Streiterei mit Müchnen ungefähr ein halbes Jahr hingezogen...
Das war schon eine ziemliche Enttäuschung, dass es so etwas bei einem (damals) 5jährigen Premium Fahrzeug geben kann.
Mein 10 jähriger Golf hatte zu der Zeit keinen einzigen Rostpickel.
das wollte ich damit nicht sagen
nur premium selection sollte man nicht blind kaufen
Das kann ich bestätigen, auch bei Premium Selection muss man genau hinterfragen, damit es später keine unangenehmen Überraschungen gibt...
Kommt niemand aus der ecke?
Doch, ich kann die Kiste für Dich vor Ort ansehen. Schick mir mal ne PN...
Servus
Aubi77
Ich habe fast 1 Jahr gesucht, bis ich meine Wunschausstattung gefunden habe. Ich habe fast jeden Tag Mobile gecheckt und ich kannte die 15 Autos, die ungefähr meine Wunschkriterien erfüllten schon auswendig... Wenn man konkrete Vorstellungen hat und keine Kompromisse eingehen will, dann braucht man einfach Zeit. Ich kann mir Vorstellen, dass jetzt im Frühjahr noch ein paar interessante Fahrzeuge dazu kommen...
Die 100 tkm würden mich nicht unbedingt abschrecken. Immerhin wird der Wagen bei nem BMW-Händler mit Premium Selection angeboten. Ich würde vielmehr genau nach den 2 Vorbesitzern fragen. Wenn es 2 Firmen waren (mit verschiedenen Fahrern), dann wäre für mich der Wagen raus... Bei 2 Einzelpersonen könnte man sich den Wagen ansehen.
Der schaut wirklich nicht so schlecht aus und steht bei einem BMW-Händler.
Der Wagen kann natürlich trotzdem irgend eine Macke haben. Deshalb schon bei der telefonischen Anfrage genau nachfragen, ob der Wagen z.B. nachlackiert wurde und warum...
Der Wagen müsste eigenlich bei dem Alter und bei der Laufleistung als Premium Selection geführt sein. In der Anzeige kann man das nicht herauslesen, das wäre ein schöner Aufhänger fürs Nachhaken.
Da muss man manchmal ein bischen lästig bleiben und dann kann es schon sein, dass der Verkäufer weitere Details raus lässt. Das ist mir auf jeden Fall mal bei einer Anfrage bei einem BMW-Händler passiert...
Ich will Dich jetzt nicht abschrecken, also anrufen, telefonisch abchecken und dann vor Ort (am Besten mit neutraler/kompetenter Begleitung) ansehen.
Beim ersten würde mich die goldene Farbe abschrecken. Die lässt sich nicht so leicht Wiederverkaufen wie schwarz, silber, blau...
Der 2. hat keine Sportsitze. Sportsitze sind bei einem 330er Pflicht! 1. Wegen Fahrkomfort und 2. wegen Wiederverkauf...
Ich würde weitersuchen...
Ich stehe ja auch kurz vor der Bestellung der Eagle F1 A2.
Jetzt stellt sich mir die Frage muss ich unbedingt die Eagle mit BMW-Spezifikation kaufen oder sind die ohne * genau so gut?
Und woher kommen die Preisunterschiede, wenn ich z.B. nach 225er bei Reifen-Vor-Ort suche?
Die RFT sind mir noch klar (sind auch die einzigen mit *), aber den 88Y gibt es einmal für 126,25 EUR und einmal für 161,43 EUR... Ich verstehs nicht...
[Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/9673/goodyeareaglef1a2.jpg]
Kann mir einer erklären, wo die Unterschiede liegen?
Sers
Aubi77
Und ich dachte schon ich wäre der Einzige mit dem Dämpferproblem.
Ich werde erstmal mit WD40 rangehen und hier weiter mitlesen...
Für mich würden beide ausscheiden.
Ab 325 sind Sportsitze Pflicht!
Wenn es einer von den beiden sein muss, dann der 330er...