Beiträge von opamithut

    kann ein coder da nicht helfen?
    setknopf = 1sek = 30 / 2sek = 50 etc ...
    oder halten während im infodisplay die speeds langsam durchlaufen - loslassen = gewählt (geht vielleicht schneller als lösung 1)


    ich sehe da nur ein klitzekleines problem (wenn ich länger drüber nachdenke)... wenn irgendwer spitz kriegt, dass die programmierten speeds nicht = 50 sondern vielleicht 59 sind - dann kommt vielleicht jemand auf die idee das juristisch "vorsatz" zu nennen - während der bussgeldkatalog immer von fahrlässigkeit ausgeht (also beim manuellen tempo setzen "aus versehen verdrückt")


    vorsatz wäre aber böse, böse.

    ein tipp so von einem neuen (der auch die normal-schwarzenleisten hat) zu einem anderen neuen:


    "sche.ss' drauf" 8)


    Das cabrio sammelt schon ordentlich strassenstaub auf und wenn du den immer "haarkratzerfrei" entfernen willst, wirst du vollkommen gaga werden! vergiss es und hol dir von andi330 die silbernen :!:

    "naja" - die Ölmultis lassen sich nun wirklich nicht lumpen - dsass sich so die steuer nochstärker multipliziert ist nur die folge.


    wenn BP nach einem 30 MilllliArden(!) Schaden (Ölpest) gerade mal 3Mrd. Verlusst einfährt . also pro TAG ca. einhundert millionen Gewinn macht - dann kann ich mir soetwas nur noch schwer vorstellen!
    das unsere steuern auf sprot zu hoch sind steht aßer frage - aber das gilt auch für die von mir als pervers empfundenen strom erhöhungen der letzten monate.

    Zitat

    Ich habe zwar kein globales Unternehmen- aber dennoch gut 50 Fahrzeuge, die auf eine Jahresfahrleistung von ca. 2,8 Mio Kilometern kommen.
    Da macht ein Liter mehr oder weniger schon eine Menge aus ;)

    dir ist aber nicht zufällig entgangen, dass dein fuhrparkmanager neulich 200 leichtlaufreifen geordert hat? :D


    spaß -


    interessamte sache das - bin mal gespannt, was du noch weiter erruieren kannst.


    1l Diesel weniger bei 1,35 brutto auf 2,8 MKm - mensch das ist ja schon wieder ein halber M3 :)

    ich weiss nicht wie wissenschaftlich haltbar dein versuchsaufbau ist. ich habe aber in der letzten zeit auch 2 dinge festgestellt, die mich überrascht haben (habe fürher NIE über den verbrauch nachgedacht oder gemessen...)


    a) in den kalten dezember/januartagen habe ich tatsächlich 1,5-2 L mehr verbraucht (325i e93) - das hat mich schon stark gewundert. ist mir in 18 Autojahren noch nie so aufgefallen.
    b) wenn ich meine fahrweise MINIMAL ändere (etwas weniger überholen, etwas weniger hart beschleunigen) sinkt mein verbrauch sofort von 12,2 auf 10,5l. (90% überland)


    vielleicht trifft ja auch etwas davon auf dich und deine "jungs" zu.


    ABER es würde ich auch nicht wundern, wenn ein Ölkonzern tatsächlich verbrauchsFÖRDERNDE maßnahmen per additiv ergreifen würde - ich traue denen absolut ALLES zu! :cursing: daher: bitte genauer verfolgen!

    als ich meinen "alten" 535d gebraucht gekauft habe, meinte der Händler: noch 5000km dann müssen die bremsen neu.... habe vor 3 monaten (4 jahre und fast 100.000km später) die scheiben hinten gewechselt :P
    ich hoffe nicht, dass das beim 335er anders ist? fahrt ihr "so" oder sind die bremsen vollkommen anders?

    ist ja grandios, was ich hier lesen muss! da freue mich mich ja noch mehr auf meinen neuen 335i mit M und 19" ?( ?(


    Ich habe aber irgendwo gehört, dass BMW mit dem Facelift 03/2010 das Fahrwerk überarbeitet hat. Und die RFTs sollen ja auch deutlich besser geworden sein - hat jemand infos, ob das Problem noch besteht?
    Überlege mir in der Tat an der Bestellung etwas zu verändern....z.b. einen Mercedes zu nehmen :cursing: