klingt jetzt nicht sehr befriedigend....
Beiträge von opamithut
-
-
ich habe jetzt ewig lange die SUFU genutzt und viel gelesen, bin aber immer noch nicht weiter - vielleicht könnt ihr mir schneller helfen:
Ich habe die 313er bestellt und finde die Serienscheiben einfach langweilig. Gibt es nix gelochtes, was man einfach draufschrauben kann? Mir geht es nur um die Optik. Soll hübsch sein, einfach passen und nicht gleich 3000€ kosten...
gibt es da mitlerweile irgendwas?danke
-
habe neulich durch zufall 2 varianten gesehen - 1x 10mm pro seite und 1x 15mm pro seite. mir gefielen die 10er besser. deine ebay variante hat sogar 20mm - bin jetzt nicht so der felgen-profi, aber nicht dass du da was übersiehst...
-
ERSTER!
1213 Tage und hier hat noch keiner ein azurit-cabrio reingeschrieben? GEILscheint wohl nicht an jeder Ecke zu stehen - na - soll mir recht sein
Also... wir haben lange - ich meine LANGE an dem Farbthema gearbeitet. Ca. 2 Monate! Das "Problem" betraf sowohl die Außenfarbe als auch den Innenraum. Das verrückte: je mehr wir uns mit dem Thema beschäftigten, desto schwerer wurde es, sich zu entscheiden.
Ganz am Anfang stand das Bauchgefühl. Nachdem wir schon 2 Spacegraue BMW mit M-Paket hatten, dachten wir erst: Wieder Spacegrau. Da wirkt das M-Paket schön, die Farbe ist unempfindlich und nicht zu teuer. Passt. Doch welchen Innenraum dazu? Schwarz? unkompliziert, unempfindlich - aber irgendwie auch zu oft gesehen. Sattelbraun? hmm.... zu silbergrau? gefiel meiner frau nicht so. Dann sind wir einen rubinroten mit champagner gefahren zur probe. DAS auto hat uns total gut gefallen. Der tiefschwarze Eindruck dies Rubin (bei wolkenhimmel) und das tolle, weiche, feine leder... dazu das deutlich schönere intarsienschwarz (im vergleich zu plastik-schwarz, dass wir immer hatten). Traumhaft schön. Fast war der wagen schon gekauft. Dann haben wir ihn bei sonne gesehen - und uns gefiel einfach der rotschimmer nicht so. nun waren wir aber auf "individual" aufmerksam geworden. wir zum händler hin und einen leder und farb-musterkoffer mit nach hause genommen. saphierschwarz (also eigentlich dunkelanthrazit) war schnell raus - da fehlte uns die tiefenwirkung. uni-schwarz sieht toll aus. Dazu champagner...
Im netz lasen wir aber immer wieder, dass unischwarz extrem schnell kratzer kriegt... also verworfen. dann immer wieder zum großen BMW händler farben anschauen. Cohiba fand ich schick - aber meine frau nicht. so ging das immer weiter....zwischendurch lagen bei uns auf dem esstisch immer wieder azurit- und platinmusterteile aufeinander... aber diese kombi war uns eigentlich zu teuer....
bis ich irgendwann cabrio-bilder von Azurit mit platin leder sah. da war ich sofort unsterblich verliebt. alle "warnungen" von wegen "empfindlich" und "teuer", haben mich nicht mehr bekehren können. Die Farben sind a) sportlich und elegant zugleich b) relativ selten c) haben etwas freundlich-wohlfühlmäßiges. Das in einem schnellen Cabrio hat uns als "kontrast" sehr gereizt. So passt das auto zu mir beim "heizen" als auch zu meiner frau beim cruisen.natürlich gibt es großformatbilder, sobald der wagen da ist.
-
für einen haldenwagen vielleicht. e-klasse halden gabs auch für über 30% rabatt.
-
810€ HP+VK im jahr 335i e93 bei 35%
-
ist hier einer von euch im "M-Club", Drift-Club" oder ähnlichem? Ich spiele mit dem Gedanken mich so einer Meute "verrückter" mal anzuschließen.
-
bestellt habe ich bei horn. procar hat bei konditionen einfach nur den kopf geschüttelt (wie andere in D auch). horn hat sich richtig mühe gegeben (M3 Cabrio für ein Wochende, Z4 Probe) und auch bei allen extrawünschen ,-)
@ edi - wie "aufpassen, wenn er vom Band kommt" - machst du was an meinen auto? was? -
vielen Dank für den netten Empfang!
etwas mehr infos zum auto? ich wollte euch nicht nerven - ihr kennt die ausstatungsdetails sicher alle auswendig. aber begründen kann ich es gerne:
Azurit/platin:
mein erster kontakt mit dieser kombination und es war um mich geschehen... aber natürlich nicht gerade billig, pflegeintensiv und "politisch" auffälliger als "spacegrau/schwarz".nach sehr langem hin und her und dem versuch "vernünftig" zu sein, haben wir dann doch gesagt "einfach auf den bauch hören". nichts ist schlimmer, als wegen 5% vom gesamtkaufpreis später zu denken "hätte ich doch nur".motor:
ich bin halt ein "opamithut" und daher war der 30er/35er von anfang an fix gesetzti oder d war die frage - aber ich hatte einfach lust auf "rööömm" - das war dann das aus für den diesel.
ausstattung:
M-paket war mir wichtig wegen der optik. ohne ist mir der 3er etwas zu brav.
in die 313er habe ich mich auch beim ersten sehen verliebt. vorher wollte ich mal die 220er vom M3 haben...
DKG war ein MUSS. Ich kenne die normale automatik aus dem der 325i und dem 5er. Ist ein sehr schönes teil, aber mir fehlte immer wieder der sportliche kick. das "tack, tack, tack" an den paddles beim anbremsen der kurve ist einfach zu genial...
meine größten bauchschmerzen hatte ich mit "high-end" und der aktivlenkung. bei HE dachte ich zuerst das ist rausgeworfenens geld. aber nach einer probefahrt und den begeisterten kommentaren im web hatte ich eher das gefühl "HK ist nicht fisch und nicht fleisch". also hifi oder high-end... naja... es sollte ja unser "traumauto" werden
tja - die aktivlenkung - da kann man sicher den ganzen tag drüber streiten. erst war ich dagegen, weil einige sagen, sie "versaut" die "linie" - aber mal ehrlich - wann fährt man denn "die linie"? deswegen "rein".
innovationspaket - LED, Kurvenlicht, Komfortzugang.... das innovationspaket wollte ich erst nicht - aber die "beladefunktion" und das bessere ausleuchten der strassen nachts (auch gerade aus) haben mich überzeugt. naja...und LED ist dann quasi eh mit drin.und jetzt sehen wir was BMW da zusammenbackt. die Aktivlankung kann ich ja noch ein paar tage lang abbestellen ,-)
gruß
opa -