Die 313er sind in ferricgrey lackiert (bis auf den Rand)
Beiträge von Staph
-
-
Ich weiß jetzt nicht genau wie es bei meinem e92 LCI im BC steht, aber beim VFL war es so, dass das Tagfahrlicht bedeutet, dauerhaft das Abblendlicht leuchtet. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei dem Neuen ist
-
Viel Spaß mit der Krücke
, knitterfreie Fahrt
Ich bin jetzt nicht so der Fan von den kompletten schwarzen PP Nieren, aber dir scheinen sie ja zu gefallen -
Ja, also ich hoffe mal es wird besser wenn ich sie tauschen lasse. Werd abwarten, bis ich aus de Urlaub komme Mitte März und auf SR wechsle....dann werd ich gleich die Bremsscheiben machen lassen
-
so wie vorher schon geschrieben würde ich auch erstmal versuchen das Problem mit "starkem bremsen" zu beheben. Wenn es dann noch da ist wird es wohl kaum an "Korrosionsstellen" liegen. Vielleicht einfach leicht verzogen.
Da ich das Problem seit 3-4 Monaten hab, habe ich schon einige Situationen mit starken Bremsungen. Die Scheiben sahen nicht angerostet aus, sondern er gräulich angelaufen an einigen stellen
why
Wirklich vorausschauend mit ewigem ausrollen fahre ich nicht, Bremse eher spät und dafür etwas stärker, deswegen meine Angst wegen verzogener scheibe -
Ich will mal behaupten, dass kaum jemand gerne stark von über 200km/h runterbremst
Ich würde es versuchen. Versuch macht Kluch
un kaputt machen kannst du ja wie gesagt nix. Die Korrosion kommt ja irgendwo her und, wenn die Scheiben nicht verzogen sind, nun mal durch Minderbelastung. Entweder deine Bremse funktioniert nicht richtig (in dem Fall würde ein Scheibenaustausch mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nichts bringen) oder du bremst nicht richtig.
Ähm es geht nicht drum dass man nicht gerne bremst über 200, sondern dass das Lenkrad dabei so schlackert , dass man es im ganzen auto merkt. Wie man auf der Ab falsch bremst musst du mir erklären. Entweder bremst das ACC selbst oder bei schneller Fahrt ich allein, und zwar so dass man keinem reinfährt. In der Stadt das gleiche.
paule
Weiß der Werkstattmeister das, wenn ich ihm das sage? Will es auf jeden fall bei BMW machen lassen -
Ich habe mich letztens auch gewundert, dass meine vorderen Bremsbacken noch 60tkm anzeigen, obwohl meine hinteren bereits in 6-8000km gewechselt werden müssen. Beide wurden gleichzeitig neu gemacht. Folgende schlüssige Erklärung habe ich vom Werkstattmeister erhalten:
Früher war die Bremskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse immer so um die 70% / 30%. Bei starken Bremsungen beispielsweise auf der Autobahn ist das auch heute noch so und deswegen ist die vordere Bremse auch größer dimensioniert. Bei leichten Bremsungen, beispielsweise bei normaler Stadtfahrt (Geschwindigkeitabhängig???), wird nur noch hinten gebremst. Ich habe ihn jetzt nicht genau gefragt warum, aber ich denke, das hat mit der "Bremsnickreduzierung" (oder wie auch immer das bei BMW heist) zu tun. Die Bremsung ist dadurch einfach leichter.
Der Grund für deine korrodierten vorderen Bremsscheiben könnte also zu sachtes Fahren/Bremsen sein. Bevor ich das Geld invesieren würde, würde ich an deiner Stelle mal auf die AB fahren und ein paar mal richtig kräftig in die Eisen gehen und von 250km/h runterbremsen. Natürlich dazwischen immer wieder abkühlen lassen aber das sollte ja klar sein
Kaputt machen kannste ja eh nix, wenn die einzige alternative Tausch ist
hehe, das Ding ist: von den 18.000km die das Auto runter hat, sind sicherlich 80% Autobahn, der Rest ist Landstraße und Stadt. Ich hatte schon eher schiss, dass sich die Bremse durch zu starkes Bremsen irgendwie verzogen hat, da ich sehr zügig fahre (Verbrauch >10liter) Das Problem hab ich vor ca 4-5 Monaten zum ersten Mal gemerkt, wirklich besser wurde es nicht. Von daher glaub ch nicht, dass sich das bessert. Zumal ich nicht gerne stark über 200km/h bremse...die Vibrationen sind mehr als unangenehm.
Ich werd die Scheiben erst im März wechseln lassen, da ich in 2 Wochen in den Winterurlaub fahre. Wäre quatsch jetzt neue Scheiben einbauen zu lassen, wenn ich jetzt über mit Split und salzgestreute Straßen fahre -
Vielen Dank an eisdave und why.
Der Meister konnte Korrosionsstellen auf den Bremsscheiben feststellen (obwohl der Wagen eigentlich täglich, spätestens alle 2 Tage bewegt wird). Dieses Problem lässt sich nur durch ein Wechsel der Bremsscheiben ändern. Angeblich könnten diese Symptome bei öfteren Bremsen nachlassen, weil sich diese Stellen "abbremsen", da ich dieses Problem jedoch schon seit einiger Zeit habe und die Probleme deutlich progredient sind, glaube ich nicht mehr daran. Werden also neue Scheiben nötig sein
Was mich etwas stört: keinerlei Kulanz Garantie seitens BMW, obwohl der Wagen noch kein Jahr alt ist und nur 18.000km gelaufen hat. Kostenvoranschlag 380 €, ohne Bremsbeläge (laut BC noch 60.000km). Das Problem ist, dass dadurch ja nur die Symptome behoben werden. Es ist jedoch keine Garantie, dass das Problem nicht wiederkommt. Gibt es da eine Möglichkeit, dies zu umgehen, mit Bremsscheiben anderer Hersteller oder so? -
Hi
da zur Zeit beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten das Lenkrad anfängt zu vibrieren und dies bei öfterem Bremsen schlimmer wird, werden wohl neue Bremsscheiben vorne nötig sein (obs wirklich an der Scheibe liegt weiß ich nicht, fahre morgen zu BMW)
Wollt vorher schonmal umhorchen, was was kostet.
Auf der BMW Homepage hab ich mir mal die Performance Bremsscheiben angschaut; wieso kann man eigentlich für den 3er nicht die Bremsscheiben für die Vorderachse einzeln kaufen? Beim 1er bekommt man sie vorn extra, beim 3er nur in Kombination mit Scheiben für die Hinterachse.?
Die andere Fragem die ich mir Stelle: lohnt es sich denn, Performancescheiben zu nehmen? Sind diese wirklich standhafter als die normalen eines 335d? Ist der Scheibendurchmesser der Perf. Bremsscheiben gleich dem der normalen 335d? Weiß einer, was die normalen Bremsscheiben für den 335d für die Vorderachse kosten?Thx
-
Der 335d e92 ist auf der AB so schnell wie der Golf VI R , der 328i wird also minimal langsamer sein
Wie gesagt 0,1 sek von 0-100 langsamerWas sagt schon der 0,1 Wert? Nicht viel. Die neuen Fahrzeug sind 0-100 alle sehr schnell, siehe auch ein 530d usw. Danach wirds dann richtig zäh. Also abwarten was der Karren wirklich liefert