Ich finde äußerst faszinierend, wie der Thread sich hier entwickelt. Auch gestandene Mitglieder, mit mehreren hundert Forenbeiträgen, lassen sich dazu verleiten, völlig subjektive und zu Teil auch am Thema vorbeigehende Beiträge zu schreiben.
Das hat doch alles mit verteidigen usw. bei mir nix zu tun. Fast alle Argumente sachlicher Natur, ausgenommen Rund- respektive Gleichlauf und Geräusch sind doch auf seiten des 320d, egal ob mit oder ohne PP-Kit.
Natürlich ist der 325d in fast allen Lebenslagen kaum oder gar nicht schneller, Werksdurchzug im V. 7.5 zu 7.5s.
Auch in den Geschwindigkeitsregionen oberhalb muss ich widersprechen, die deutlich kürzere Übersetzung des 320ers sorgt dafür, dass der Abstand ziemlich gleich bleiben müsste und so war auch mein subjektives Empfinden als ich ein vFL 325d E92 probe gefahren bin. Durch die kürzere Übersetzung jedoch dreht der 320er egal ob mit oder ohne Kit bei 237km/h in den Begrenzer, während durch die längere Übersetzung des 325ers bei 244km/h regulär Schluss ist da sich, um es mal physikalisch zu artikulieren, die Fahrtwiderstände und die Motorleistung die Waage halten.
Wenn hier jemand sachliche, objektive, fachliche Beschleunigungs- und Durchzugswerte hat mit verlässlichen Quellen und damit mein ich kein verwackeltes YouTube-Video, dass eine Fehlerquote von mehr als einer Sekunde haben kann, dann kann er die gerne nennen und vorbringen ich bitte sogar darum.
Alles andere ist doch rein subjektiv, außer Rundlauf und Geräusch natürlich. Ganz im Gegenteil, durch die niedrigeren Abgastemperaturen des kastrierten 330ers aka 325ers wird munter an anderer Stelle im Forum das DPF-Verkokungsproblem diskutiert...
P.S.: M50d heißen wohl der X5 und der X6, der 5er wird wohl tatsächlich den Schriftzug 550d tragen, darum gings vorhin, nich mehr, wenn ihr alle Motoren im Fuhrpark habt, umso besser, dann dürfte dich dieser Thread hier gar nich interessieren, weil du dich weder mit 325ern abgibst gar mit 320ern...