Was bei einem M3 gar nicht sooo schlimm wäre
Ähm.....ein M3 kostet rund 68t€ in der Basis. Also so toll ist das nicht ....ohne Navi, DKG und so manch andere Spielerei
Was bei einem M3 gar nicht sooo schlimm wäre
Ähm.....ein M3 kostet rund 68t€ in der Basis. Also so toll ist das nicht ....ohne Navi, DKG und so manch andere Spielerei
Alles anzeigen
Finde Ihn gerade nicht gab aber 1-2 User die den Thread in Ihrer Signatur haben. Die 335i Fahrer sind ohnehin der Meinung das alle anderen sich ohnehin keinen 335i leisten können.
Achso die 1,1 Sekunden sind es dann also auf 100 Km/h. Vor allem weil man immer von der Ampel voll Stoff gibt *g* ich glaube da wieder spricht man sich jetzt deutlich. Vielleicht fasst du es nicht einfach zusammen und sagst "Man braucht es zum Rasen". Ich fahre mehrfach in der Woche einen längeres Stück Landstraße und da sieht man zwei mal im Jahr! einen Tracktor (und LKWs fahren da ohnehin nicht die nehmen die Autobahn). Ich habe mir den 325i wegen dem 6 Zylinder geholt und nicht wegen den 218 PS und lass mich mal kurz ins Prospekt schauen ...... ist der 325i der kleinste 6 Zylinder ..... mhhhh ja er ist es. Statt einfach zu zugeben dass man die Power zum profilieren und Rasen braucht und nicht um mal einen Traktor zu überholen oder auf der Autobahn keine Gefahr zu sein. Denn nach dieser Logik wären 80% aller Fahrzeuge auf den Straßen "unbrauchbar".
Das ist Schwachsinn. Wenn dir die 1,1 Sekunden scheißegal sind ok. Und diesen Bereich fährt man nicht bei Ampelrennen, sondern auch wenn man auf der Landstraße eben ein langsameres Auto oder LKW überholen möchte. Und ja, ich geb es zu...ich steh nicht drauf, dass man ewig warten muss, bis der Karren ausm Pott kommt und auf 200km/h beschleunigt. Aber genau dafür gibt es die unetrschiedlichen Motoren und es ist recht überheblich von dir zu verlangen, den Entschluss, solche Wagen zu kaufen , begründen zu müssen.
Und um mal auf die Unbrauchbarkeit 80% aller anderen Fahrzeuge zu kommen: das sind leider auch die Autos, die auf der Landstraße zu zehnt hintereinander einem LKW hinterhertuckeln und nicht vorbeikommen. Ich bin letztes Jahr, als mein e60 geklaut wurde, 4 Monate lang einen 60 PS Fiesta gefahren. Klar, kein schlechtes Auto und allemal besser, als den Weg mit Bus und Bahn zurücklegen zu müssen. Aber mit soeinem Auto kann man weder überholen noch macht das Fahren in irgendeinem Sinn Spaß. Von daher geb ich zu: solange ich es mir aussuchen kann, fahr ich das stärkstmögliche Modell, dass im Budget liegt und den Anforderungen entspricht. Und das hat nix mit profilieren zu tun, sondern sind Faktoren, durch die mir das ohnehin nervige Autofahren bei unsern heute überfüllten Straßen ein wenig versüßt wird.
Ich finde es jedoch Schwach, dass du versuchst, deinen 325i hervorzuheben bzw besserzureden, indem du Leuten mit stärkeren Motoren das Bedürfnis nach Schwanzvergleichen und Raserei auf öffentlichen Straßen unterstellst
Man merkt schon das hier einige ganz klar den Hang zur Realität verloren haben (mal davon abgesehen, das der Thread hier komplett ausartet und schon zu 50% Offtopic ist). Wer über 200Ps als Langsam bezeichnet der ist wohl eindeutig etwas verwöhnt. Vielleicht schreiben die 335i Fahrer mal wofür Sie die über 300PS im Alltag brauchen. Weil Profilieren an der Ampel und so und auf der Autobahn, auf der Rennstrecke Fahren (was ja auch schon wieder nicht mehr Alltag ist) ist ja alles ein NoGo (ich verwette meinen BMW das genau diese User den Bleifuß Intus haben die anonym im Forum immer so scheinheilig tun).
Also lasst mal hören wozu braucht man 300PS im Alltag? Da bin ich ja mal mega gespannt. Das die 335i User ein Rad anhaben wurde ja schon in einem eigenen Thread bestätigt.
Dass man keine 5 Stunden auf 100km/h braucht, dass man auf der Landstraße auch mal eine Kolonne von Autos überholen kann, die sich hinter einem LKW aufstauen ...... und dass das Auto fahren Spaß macht. Das sollte reichen. Wozu fährst du dann einen BMW und keinen 60PS Fiesta ....... wo man deiner Meinung nach die ganze Leistung doch gar nicht braucht. Sorry, aber diese Frage ist doch sinnlos
Klar ist der schneller. Aber eindeutig nicht ''um einiges''.
Der 335i wiegt locker 300 Kilo mehr als der Alu-TT. Und außerdem ist der TT klar handlicher.
Ob nun Frontkratzer oder nicht. Dagegen fühlt sich der 335i viel mehr nach ''schwerem Auto'' an.
Trotzdem gebe ich dir in einem recht: der 335i begeistert wenn man nicht gefühlskalt ist.
Doch, der 335i ist um einiges schneller. Von 0-100 mag ihm sein Gewicht "im Wege stehen", aber darüber hinaus sieht der TT kein Land. 100-200km/h nimmt der 335i den TT 7 Sekunden ab
Ein neuer M3 kostet um die 70k
So easy ist die Anschaffung auch wiederum nicht
Aber 70k wenn das Teil 0 Ausstattung hat
Ich gehe davon aus , dass BMW die Kosten ohne Stress selbst übernimmt
Wie soll man seine Frage bitte denn beantworten?Das Auto muss IHM passen und nicht allen anderen.Er muss wissen was ihm passt.
Das mag sein...Gegenfrage: Wozu gibts hier im Forum das Unterforum -> Kaufberatung?
Wo das Auto doch jedem selbst gefallen muss und keiner einem Ratschläge geben kann
Alles anzeigenWas heißt denn hier langweilig bittschee?
Hallo 218PS? Reicht doch vollkommen für die Straßenverhältnisse heutzutage! also n 335i würde ich nur nehmen wenn mir den jemand schenkt!
aber nun das ist schon klar..die 335i Fahrer sagen ..nimm n 335i und die 325i Fahrer sagen nimm n 325i
Aber eigentlich frage ich da nicht im Forum nach was ich will sondern da fahre ich zu BMW frage nach diesen Modellen. Fahre dann Probe und dann werde ich ja sehen was mir besser gefällt!
Jedenfalls meine Meinung!!
Roadrunner
Lies doch einfach meine folgenden Posts, und fühl dich nicht gleich auf den Schlips getreten
Nee,der Spruch ist ur-alt
Ausserdem verstehe ich Frage "325i oder 335i" nicht ganz...Verstehen würde ich 325i oder 330i,bzw 330i oder 335i...
Eine Erklärung wäre, dass ihm der Mehrpreis des 330er, die er gesehen hat im Vergleich zum 325i, einfach nicht wert ist , und er , wenn schon deutlicheren Aufpreis, zum 335i greifen würde. Oder, da er aus dem Audilager kommt, weiß er nicht dass es nen 330 gibt oder oder oder oder oder....
Mann kann doch auch einfach auf seine Frage antworten und nicht alles hinterfragen
Alles anzeigenIch würden definitiv zur goldenen Mitte 330i greifen!
Denke das ist die beste alternative. Ich vermute mal dein TT hatte auch nur Frontantrieb oder? Da ist es normal dass sich die Leistung anders anfühlt als bei nem Hecktriebler.
Ich vermute wenn du dich für den 325 entscheidest wirst du nach kurzer Zeit nach mehr Leistung verlangen. Der 330 is die beste Lösung.
Wobei wenn ich nochmal vor der Wahl stehe auch sofort zum 35er greifen würde
Muss man diesen Post verstehen?
Zuerst sagst du: 330....... würdest aber doch lieber den 335 nehmen. Wobei der TE nur zwischen 325 i und 335i schwankt und den 330i anscheinend nicht in Betracht zieht.