Wer im Straßenverkehr gegner sucht hat sowieso einen an der Waffel.
Wozu fährst du sonst Auto ?
Wer im Straßenverkehr gegner sucht hat sowieso einen an der Waffel.
Wozu fährst du sonst Auto ?
Ich weiß schon, dass das vom Turbo kommt. Deswegen hab ich auch geschrieben, dass die Fahrwerk objektiv gesehen gleich sein mögen. Aber spaßiger fühlt sich , für mich und viele andere die zu einem Turbofahrzeug gewechselt sind, ein Turbomotor an.
Bezüglich Garantie: auch Gebrauchtwagen werden mit Garantie angeboten. Und nach Ablauf der Garantie besteht immernoch seitens BMW die Möglichkeit der Kulanz, sich an etwaigen Schäden zu beteiligen. Wenn man da aber an der Software rumgespielt, kann man das getrost vergessen
Wenn du den 325i auf 330i bringst, kannst du widerum die Garantie knicken. Auch nicht wirklich toll
Stimmt scho, fürn alltag is der nix, aber welcher M ist des scho?
Trotzdem find ich den optisch ziemlich geil
BTW: Geile Signatur
Ich würd den M3 und den aktuellen M mit DKG schon als Alltagswagen sehen. Der V10 war da schon eher problematisch
Na ihr seid ja alle verwöhnt..
Wollte den 325i nicht unbedingt schlecht machen. Mir gings um den Spaß.....der 325i mag vielleicht objektiv gesehn kaum schlechter gehen, fühlt sich dabei jedoch langweiliger an.
Als ich vor 5 Jahren einen 320d e90 hatte, hatten wir mal ne Probefahrt in einem e93 325i. Klar, vom Sound usw klasse, aber Spaß hat er mir damals nicht gemacht bzw weniger als mein 320d damals . Ich könnt mir also vorstellen, dass der Umstieg von nen Turbo TT auf nen schweren Kombi als 325i doch etwas problematisch ist. Langsam ist man mit dem 325i sicher nicht
Es geht meiner Meinung nach nicht um den Sachverhalt sonder sein auftreten und das gebabbel.
Ja, dann schau dir die erste Seite an , und was da für Kommentare kamen. Staati ist zur Zeit auch ganz vorn mit dabei wenn uns "schlaue Kommentare" geht.
Zur Zeit kann hier keine Sau eine Frage stellen; entweder kommt das "nutz die Suche" gelaber und man wird zugetextet, warum man das und das sucht, und nicht das.
Ich hab keine Ahnung was ihr hier für nen Film schiebt, nur weil sein Vater für ihn nen BMW kauft?! Er ist nicht der Einzige der von seinen Ellis nen Wagen zum Abi/18 bekommt. Die einen kaufen ihren Kindern nen neuen Golf, andere halt nen gebrauchten 3er....kosten alle gleich. Und genauso wirds mit der Versicherung laufen.....läuft über die Eltern. Also wo ist denn das Problem?
Hier in der Gegend lernen Fahranfänger in der Fahrschule die ersten Fahrversuche im 320d.....warum sollte er nicht auch einen privat fahren dürfen. Und , auch wenns keiner hier gerne liest, wenn er "Erfahrung" mit starken Auto hat, dann ist das durchaus ein Vorteil. Natürlich kann man nicht abstreiten, dass Neulinge ein PS starkes Auto sicherlich nicht so kontrollieren können wie Leute , die sowas schon 20 Jahre fahren, so hängt die Gefahr, die von ihnen im Straßenverkehr ausgeht, immernoch von der "intelligenz" des Einzelnen ab. Als ich mit dem 17 Lj meinen Führerschein gemacht hab, bin ich 540i e39 und S430 gefahren, und hab mich nicht umgebracht. Andere haben sich mit ihren 60PS Autos totgefahren oder mehrfach überschlagen.
Was ich sagen will: sowas hängt nicht davon ab, was er für Autos fährt und wer das bezahlt....sondern von der Vernunft. Und wenn sein Papa das Geld für einen BMW springen lässt, so muss er durchaus vertrauen in sein benehmen haben. Also haltet die Füße still.
Und um aufs Thema zu kommen: ich würde definitiv zum 320d Coupe greifen
Was warum? Ich frage mich, welcher Besitzer eines e60 LCI's verkauft die noch funktionsfähigen Scheinwerfer? Was bauen sie anstelle dieser rein?
Wer verkauft denn sowas?
Nimm den 335i
Da du vom leichten TT mit spritzigen Turbomotor kommst, wird dir ein 325i langweilig vorkommen (was er eigentlich auch ist). Mit nem 335i wirst du mehr Freude haben. Aber ein definitives Bild machst du dir mit einer Probefahrt