Für das Geldbekommst du bei anderen Herstellern (VW) Besseres als so einen teuren, mager ausgestatteten 3er
Beiträge von Staph
-
-
Muss es ein BMW sein?
Bei dem Budget und Anforderungen würde ich lieber zu einem VW Passat o.ä. greifen. Da gibts besseres als das was du dir da rausgesucht hast
-
Ab wann genau wird denn der 330d bestellbar/lieferbar sein. In dem Artikel steht nur Frühjahr 2012
-
Bau nen Heizdraht rein
. Gibts das Performance Lenkrad auch mit den Schaltpaddels die ich hab? Wieviel kostet das Teil?
-
Hässlich ??? Ich finde ihn sehr schön und es war mir immer eine Freude in meinem altem 320d damit zu fahren
Sieht halt krüppelig aus....finde den M Schaltknauf schöner
-
Sehr gut, bis auf den Schaltknauf........ich finde den mega hässlich. Aber sonst annehmbar
-
Ja aber fürn nen guten Preis würde ihr den Handschalter nicht kaufen ?!
Ich niemals. Ich fand den Handschalter schon im 318ti e46 nicht gerade prickelnd. Automatik war mir da immer angenehmer, gerade die Aktuellen. Die Steigerung dazu ist einfach das DKG. Ich kenne den M3 nur mit DKG und würde ihn auch nie als Handschalter fahren, egal wie "billig". Höchstens billig kaufen und gegen nen DKG Modell tauschen
-
Ok. Hast du die 36-38k flüssig aufm Konto ? Wenn "ja", dann würde ich ganz klar den neuen M5 leasen
Ähm....man kann den neuen m5 für 36t€ leasen für 3 Jahre? Ich welcher Welt lebst du denn. Abgesehn davon muss Sprit und Versicherung bezahlt werden, die beim M5 deutlich höher liegt.
Und dann immer diese dämlichen Argumente " Wer beim m3 nach Verbrauch fragt, der kann sich den Wagen nicht leisten..." o.ä. So ein Schwachsinn. Man kann sich doch mal auch vorher informieren, aber abgesehn davon: warum sollte einem der Sprit scheißegal sein, weil man nen M3 haben will? Der M3 ist kein Überfliegerauto, dass sich nur die Reichen leisten können. Ferner hat der Verbrauch mit dem Fahrkomfort zu tun.....nicht jeder hat Spaß daran, alle 300km tanken zu fahren. Da kann man vorher auch mal fragen
EDIT: zum Auto selbst. Mir persönlich würde das Auto wegen der Farbe, des fehlenden CIC und DKG nicht gefallen. Vielleicht ist er auch gerade deshalb relativ billig. Wenn dir alles passt, dann nimm ihn
-
Danke
bmw-denny
Das war nur aus Spaß. Ich behalte natürlich meine M313 als Sommerfelge. Schönere gibts fürn 3er nicht -
Ich hatte keine probleme mit meinem 335d. Einmal musste ich den Temperaturfühler partikelfilter ernuern. und 4 glühkerzen stehen auch im fehlerspeicher.. Diese muss ich noch wechseln, aber das sind min 3 stunden arbeit da die ansaugbrücke abgebaut werden muss....
Laufleistung 85tkm. Verbrauch geht niemals über 10L im schnitt egal wie sehr man ihn drückt. Es ist ein Traum vom verbrauch / leistung.Vollgas Autobahn (und ich meine auch Vollgas), dazu Stadtverkehr und man kommt auch locker auf über 10 Liter. Ich hatte bereits 10,4, Schnitt liegt irgendwo bei 9,X. Aber ich fahre wirklich flottZwischen 8-9 Litern ist realistisch, da ist man flott unterwegs. Legt man es drauf an geht 6,X.
Ich hatte bisher keine Probleme bei meinem 335d, der ex-535d e60 LCI meines Vaters nach 3 Jahren auch nicht. Ist ein sehr guter Motor.
Solltest du jedoch einen guten 330d (245PSler) finden, so kannst du den auch mit gutem Gewissen. Der ist nicht-spürbar langsamer als der 335d (bzw gleich schnell), bei geringerem Verbrauch und leiserem Motor. Ich denke auch was Versicherung angeht ist er billiger