Durch das Drehmoment und den Verbrauch würde mir auf jeden Fall der 335d mehr Spaß machen. Für den M3 spricht dann eigentlich nur noch der geile V8 Sound, wenn er sich leistungstechnisch bis 200 nur so gering absetzen kann
Beiträge von Staph
-
-
Da programmiert er an Autos und weiß nicht dass sein eigenes nen USB Anschluss mit Festplatte hat? Schon lustig
-
Jeder von der Ampel oder Schnellstrasse und wann fährst du jenseits der 200 vom start? Es gab soooviele Leopold oder iwo mit Fenster runter und komm gib mal. UND JEDER hat verloren.
Oben raus ists auch klar
und wir waren auch zu 3.
M3 ist ein geiles Auto
ich mein ja nur das ich bis 180/200 vorne liege wobei ich auf dem Vid auch keinen guten Start hatte. 2ter Gang start rockt sehr viel mehr.
Nunja, 200 stimmt nun auch nicht, schon gegen Ende des 3. Gans ist der M3 schneller, im 4 dann zieht er deutlich davon. Der Schaltvorgang auf Stufe 4 passiert um 150-160. -
Ich find das schon krass. Und so wirklich fährt er ihm erst ab 150/160 davon.
-
Jo der C63 hatte es 3x versucht vielleicht hat er gefailt.
Aber jeden e92 M3 Esse ich bis 200 auf gibt ja sicher wen im Forum mit einem M3? können das gerne mal ausfahren.
Beim M3 e92 merke ich es ab 200 extrem dann gewinnt er schon 1-2 autolängen bis 240.Anstatt zu schreiben hättest du mal losfahren können um nen Tachovideo aufzunehmen
-
Und die hier genannten 3 Tuner haben zum Test bei der Autobild Sportscars sicherlich ihre langsamsten Autos geschicktWir reden hier ja nicht davon das es nicht sein kann das er einem 2009er S4 (ein Auto im 19 Sekunden Bereich 0-200km/h) Paroli bieten kann, gegen Autos die 16er oder gar 14er Zeiten auf 200km/h fahren wird es definitiv nach hinten losgehen.
Nungut, auf die getunten bin ich nicht eingegangen....der Unterschied zwischen den Tunern können schon massiv sein, von daher will ich seinen Wagen nicht mit denen der anderen vergleichen.
Aber ich gebe dir Recht, bei nem M3/C63 wird das eher nix. Hängt natürlich von dem Bereich ab , in dem man fährt. Ich glaube ihm schon, dass er direkt zu Beginn durchaus eine Wagenlänge herausfahren kann, der Diesel springt das schon gut an, wo der Benziner erst auf touren kommt. Hatte mal einen Vergleich mit einem Boxster eines befreundeten Mitstudenten........auch wenn er während der Beschleunigung gen vmax zwar spürbar, aber minimal Anschluss verlor, so hat er bei Beginn des Vergleichs (100km/h im höchsten Gang) direkt mal 2 Wagenlängen verloren, obwohl er im höchstmöglichen Gang war.Wie gesagt, wäre cool wenn patric335 mal ein Tachovideo, wenn möglich mit größtmöglicher Geschwindigkeitsspanne, posten könnte.
-
4,82? Da hab ich massive Zweifel
Da knabbert ein E92 M3 mit Launch-Control und DKG schon dran
Ein aktueller 535d braucht 5,5 Sekunden. Nun hat sein Wagen 40-50 PS mehr, ist deutlich leichter. Sofern er volle Traktion hat kann ich mir durchaus eine niedrige 5-Sekunden Zeit vorstellen. Unter guten Bedingungen (bergab, Rückenwind) vielleicht auch 4,8
EDIT:
Den Fahrwerten der 4 geposteten Fahrzeuge aus den Autozeitungen würd ich nicht zu viel Aussagekraft zukommen lassen. Wäre nicht das erste Mal dass diese "besonders gut" gehen.
Der S4/5 ist für seinen optimierten 335d kein Problem. Ich hatte kürzlich einen S5 vor mir und weiß wie er gegenüber einem normalen 335d lief -
Wie siehts bei der G Power Leistungssteigerung mit Garantie aus und was kostet der Spaß?
EDIT: bei Gelegenheit wäre ein Tachovideo im Bereich 100-200 interessant
-
Wenn du mal im Raum Dresden / Leipzig sein solltest sag mal bescheid
-
@stuph
nein, die werte sind laut steuergeräthab das video auf einer geraden gemacht und ich denke dass der wert von ca. 25 sek bis 200km/h passt für die leistung
Auf jeden Fall......das kommt hin für die Leistung. Nur eben das Video von dem 330i ist Quatsch.